Abschlepphaken anschweißen

      Abschlepphaken anschweißen

      Tag!

      Hätte da MAL ne Frage:

      Muß bei meinem Abschlepphaken (hinten) eine Gewindehülse anschweißen, damit ich unter den Heckansatz komm (bzw. etwas drüber-hinter das Gitter).

      Jetzt meine Frage: Brauch ich dann zum Eintragen der ganzen Sache ein Gutachten, für die Schweißarbeiten.


      MfG
      Marcus
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... ;) !!
      Hallo

      wollte das auch vorne mit einem Schleppring machen,und mein Mechaniker meinte auch,das die da irgendein Gutachten wegen der Festigkeit haben "wollen könnten"......allerding sollte es schon passen,wenn dies eine Werkstatt geschweißt hat,und dies ggf. bestätigen könnte???

      Ist ja bei Teilen die nach einem Unfall eingeschweißt werden müssen ja auch nicht anders..die haben doch sicher "Kurse" für das..

      Mfg.Zweistein
      Also bei meinem Heckansatz haben die keine Schwierigkeiten gemacht wegen dem Abschlepphacken.
      Vorne musste ich was dranschweissen und ein Loch ins Gitter schneiden das hat dem TÜV aber gereicht.

      Aber die in Österreich sind da wohl ein bisschen anders :)
      Wer günstig Verspoilerungen der Firma CSR braucht kann sich unter meiner Email Adresse melden. :-w :yes:

      RE: Abschlepphaken anschweißen

      hallo, also ich habe vorne nur am original haken eine längere gewindstage rangeschweißt und loch mit abdeckung in dem gitter der stoßstange das reicht, vorsicht das loch muß mit hand oder schraubenszieher zum offen sein also nicht kleben oder dergleichen, auch die aussage wenn ich den schlepphaken brauche trete ich das gitter ein wird nicht angenommen, hinten habe ich den folia tec abschlebring genommen dieser ist zwar rot kann man aber in wagen farbe lakieren sieht nicht so blöd aus finde ich

      hoffe konnte dir weiterhelfen


      mfg wolf