Infos zu diesen Felgen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Infos zu diesen Felgen

      nabend!

      Kann mir jemand bissl was erzählen über diese Felgen, die ich zu meinem Cabby mitbekommen hab? Type, Bauzeit usw.? Ich weiß nur dass es ZENDER Räder sind, und dass sie - meiner laienhaften Meinung nach :-h - ned grad billig gewesen sein müssen, weil sie ziemlich hochwertig verarbeitet sind. (Nabendeckel aus Metall und verschraubt, das nur MAL als Beispiel.)

      Danke schonmal! :-w
      Bilder
      • IMAGE0001.jpg

        63,36 kB, 640×480, 262 mal angesehen

      RE: Infos zu diesen Felgen

      Original von SilverLupo
      nabend!

      Kann mir jemand bissl was erzählen über diese Felgen, die ich zu meinem Cabby mitbekommen hab? Type, Bauzeit usw.? Ich weiß nur dass es ZENDER Räder sind, und dass sie - meiner laienhaften Meinung nach :-h - ned grad billig gewesen sein müssen, weil sie ziemlich hochwertig verarbeitet sind. (Nabendeckel aus Metall und verschraubt, das nur MAL als Beispiel.)

      Danke schonmal! :-w


      billig, waren früher Räder wie Reifen zu der Zeit allemal net, da war es egal, ob aufwendig oder net! Nabendeckeln aus Metall waren zu der Zeut "Standard". Die Felgen sind nur "3 Teiler Look", also nur Zierscrauben. Preislich lagen die damals so um die ATS. 3500.- (7j15), aber das kosteten zb. ATS CUP dergl auch zu der Zeit, ein 195/50/15 kostete mind. ATS 2000.-, und der Reifen war net einmal ein "Weltreifen" Hatte damals den selben Satz kurz an meinem Santana, war 91, tja, da gingen für so einen Satz gleich MAL 23000.- ATS weg, was damals viel Geld war, gleichzusetzen mit heute einem Radsatz von ca €3000- 3 tlg. BBS RS kostete Stk. net ganz Ats 6000.- (7j15et25)

      Aber weiter zu den Felgen. Diese Felgen gab es in 7j15, 8j15 meines Wissens auch in 9j15, vorwiegende Lochkreise 4/100, 4/98, 4/108, 5/112 usw.. gab es auch in 5 Stern-Ausführung, Einpresstiefen, damals sehr niedrig, 7j15et25, 8j15et15 bzw noch niedriger zb. ET0, damalige Zeit war eben alles noch viel leichter. AB es aber auch in 16" und die Zender waren eher mehr auf Alfas zu finden