Adapterplatten von 4x100 auf 5x130

      RE: Adapterplatten von 4x100 auf 5x130

      Was ich weiß gibt es sie erst AB Durchmesser 20mm!
      Du must ja bedenken, dass die Adapterplatte zuerst am Fahrzeug verschraubt wird und dan die Felge drauf!
      Und wenn sie dünner wäre als 20mm, dan könnte es sein, dass das Aluminium, wo die versenkten Schrauben vom 4x100er Lochkreis, zu dünn ist und das ganze wahrscheinlich brechen würde!

      Aber ich weiß das Porsche Felgen sowieso immer sehr viel ET haben und darum glaube ich dass es mit 20mm Adaptern wahrscheinlich keine Probleme gibt!

      Welche Felgen möchtest den auf welches Auto montieren???

      mfg oli

      RE: Adapterplatten von 4x100 auf 5x130

      Original von 16V_Oli
      Und wenn sie dünner wäre als 20mm, dan könnte es sein, dass das Aluminium, wo die versenkten Schrauben vom 4x100er Lochkreis, zu dünn ist und das ganze wahrscheinlich brechen würde!

      mfg oli


      Nöö, da bricht nix!! egal ob 20mm, oder auch wen sie dünner werden, die Löcher für die Schrauben zum Befestigen der Adapter, sind alle gleich, min. 5mm Dicke an der Schraubenbundfläche (egal ob Imbus mit Falchbund oder Scharube mit Kegel oder Kugelbund!!). Bei Felgen auch net anders, min. 5mm, im Durchschnitt 8mm Materialdicke! Die schmalsten Adapter was möglich sind, sind 10mm, diese gehen aber nur bei einigen Felgen wie zb. bei einigen Mercedes Felgen usw.., die hinten Ausnehmingen haben

      Grund jedoch ist bei einigen Herstellern der, wegen der einheiltlichen Schraubenschaftlänge von 26-28mm für die Felgen, deshalb!

      und bei 15mm Adaptern benötigt man nur Schrauben mit 20mm Schaftlänge, bei 5/100 auf 5/130 sind die 15mm daher mit Stehbolzen!

      Weiterer Grund, da von 4/100 auf 5/100 die Schraubenlöcher eng beieinander liegen, verwendet man daher Innensechskant (Imbus) mit Flachbund, und der Schraubenkoüpf geht sich daher genau aus bei 20mm, bei 15mm müsste man einen niedrigeren Kopf haben, und die gibt es net als Standardware, geht nur durch abdrehen des Kopfes und wäre für den "normalen" Anwender/Benutzer net optimal, da das anziehen der Schrauben mehr Sorgfalt verlangt!

      Wir machen die Adapter auch 4/100 auf 5/130 schon seit vielen Jahren selber, AB 13mm, Festigkeit ist da kein Problem! Schrauben auch kein Problem, Innensechskant mit Feingewinde, Festigkeit 12.9, Kopf halbe höhe abgedreht

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      RE: Adapterplatten von 4x100 auf 5x130

      @ Bocki

      Gibt es die schmäleren dann auch mit Gutachten? Ich schätz MAL, wenn ihr die selber macht, dann nicht, oder? Möchte mir die Telefon-Felgen in 7x16 ET53 auf einen Caddy bauen, möchte aber, dass die Felgen so weit als möglich im Radhaus stehen, sodass ich schön tief runter kann.

      RE: Adapterplatten von 4x100 auf 5x130

      Original von t.b.a.
      @ Bocki

      Gibt es die schmäleren dann auch mit Gutachten? Ich schätz MAL, wenn ihr die selber macht, dann nicht, oder? Möchte mir die Telefon-Felgen in 7x16 ET53 auf einen Caddy bauen, möchte aber, dass die Felgen so weit als möglich im Radhaus stehen, sodass ich schön tief runter kann.


      ja gibt es 15mm mit TÜV aber halt nur 5/100 auf 5/130 zb...

      unsere haben kein Tüv Gutachten, wäre finanziell net tragbar! Einzelabnahme aber sicher öglich da Festigkeitsgutachten des Materials vorliegt, wird benötigt normalerweise für die Aufträge von anderen Teilen, die mein Club-Spezi sonst in seiner Firma für die Autoindustrie usw.. fertigt