Auto bereits typisiert, jetzt andere Felgen und ich soll wieder über 300 zahlen

      ja garantie gibts keine, aber ich rede hier nicht von illegalität, sondern von der menschlichkeit in person (eben dieser Zivilgutachter).
      aber jetzt is es schon gemacht dein altes gesamtgutachten und das kann nur der zivilgutachter, der es erstellt hat umändern, und wenn der für die firma arbeitet, dann musst du wohl oder übel den angegebenen preis zahlen und danach bei der LaReg vorfahren (wenn du willst).
      hi!

      also ich stimme auch eher clubsound zu!
      denn ich hab bei meinem golf, 2 rad/reifen kombinationen typisieren bzw. eintragen lassen! und es wurde 2 MAL komplett abgenommen (radfreigängigkeit etc.)
      1 kombi 4 x 8j16 mit 215/40/16
      2 komibi VA 2x 8,5j17 mit 215/40/17 und 9,5j17 mit 235/40/17

      hab ein gewindefahrwerk, mit den abreißringe hab ich eingestellt (müssen) auf die 17ner da die "karroserie" etwas tieferliegt (als bei den 16ner um auf
      die 11 cm zu kommen), da der abrollumfang ja nicht gleich ist, falls ich die 16ner draufgeb, steht genau, für jeden (polizisten) leserlich, welche höhe
      er bei frontstoßstange, seitenschweller und spigel haben muss (also muss ich ihn etwa um 1,5 cm raufdrehen hinten und vorne ca. 1cm) ist zwar vernachlässigbar, aber gesetz!

      also ich denke auch dass die rad/reifen/fahrwerks-kombi nochmal gesamt abnehmen lassen musst!, außerdem verändert sich auch die spurbreite wie schon MAL erwähnt, und das wird auch in den typenschein bzw. typisierungsunterlagen aufgenommen/festgehalten!

      lg,
      TOM
      So, ich war gestern bei der Tuningfirma, die wollen nochmal eine Vollabnahme machen, eben wegen der Spurverbreiterungen.

      Nachdem mir das nicht wert ist, werde ich auf die Verbreiterungen verzichten und mir jetzt auf der Landesregierung einen Termin ausmachen.

      Dort fahre ich mit dem TÜV Prüfbericht vom Herbst hin wo Fahrwerk und 18er eingetragen sind und lasse mir zusätzlich noch typisieren:

      Original A8 W12 S-Line Alufelgen mit neuen Michelin Pilot Sport 2 Reifen in 255/35/20 (Traglastgutachten von Audi)

      Duplex ESD Auspuffanlage (Tüv Gutachten dabei)

      Stahlflex Bremsleitungen zur Brembo 4-Kolben Bremsanlage (Tüv Gutachten dabei)

      Seitenschweller + Frontschürze (TÜV Gutachten bin ich eben am Auftreiben)

      Bei den Teilen dürfte es normal kein Problem geben, das Fahrwerk habe ich auf die im TÜV Bericht eingestellten MM raufgedreht (wie es mir der von der LRG gesagt hat) und für die Teile sind eigentlich Gutachten usw. alles vorhanden.

      Werde heute im Laufe des Tages von der LRG bescheid kommen obs so läuft.

      Dann ist auch alles eingetragen und die Spurverbreiterungen lasse ich eben MAL weg, schaun wir MAL wie es ohne aussieht ;)

      MFG
      Peter