warum abmelden

      warum abmelden

      ich hab mir letztens ein gewindefahrwerk zugelegt, und wenn ich MAL zeit hab werd ich es einbaun und eintragen lassen.
      das mit den einbau- und einstellbestätigungen is auch klar, aber warum muss ich mein auto abmelden wenn ich ein fahrwerk typisieren lassen will?
      hab schon mit mehreren leuten gesprochen, aber so richtig klar is mir das net wozu i zu den 3xx eu nochmal die ab- und anmeldekosten zahlen soll.
      is das ne spinnerei oder gibts da nen rechtlichen grund dafür?
      also das du dein auto fürs typisieren abmelden muss ist völliger blödsinn, das macht man nur dann, wenn man das auto in einem anderen bundesland typisiert,und dann wird es meistens dort auf jemanden angemeldet werden. ob sich das auszahlt ist halt fraglich, weil 11 cm brauchst du eigentlich überall.

      mfg
      mfg fromvalddesign

      www.carsinmotion.at
      ja das ist richtig!!
      auto abmelden ist nur dann nötig wenn du dein auto in einem anderen bundeslnd typisieren will!!
      also in klagenfurt is das mit dem typisieren so ne sache !
      in klgft brauchst um ein gewinde zu typisieren abreiringe!
      und wenn ich die brauche brauch ich kein gewinde!!!!
      und der stmk brauchte ich keine ringe !!
      schon MAL ein grund!!
      es ist auch in den anderen bundesländern einfacher ein auto zu typiseiren als in klagenfurt!
      naja ich habs halt in der stmk typ lassen!
      mfg
      cult bleibt cult :-w
      aha* und was is dann hierbei der Unterschied(Vorteil)für dich??Tieferdrehen kannst du beide GW-Fahrwerke,egal ob mit oder ohne Abreißschraube-die Tafel bist dann,wenn du die Höhe veränderst sowieso los,und dann gehts gleich AB in die Flatschacher Straße :gemein:

      Also,rauf mit den scheiss Abreißschrauben,und spähter "runter" mit den Dingern.Sei froh,ich mußte vor 8 Jahren noch "Rohre über das verbleibende Restgewinde stecken",und dann gabs die Eintragung...


      Mfg.Zweistein