wer kann mir dass erklären

      Original von josy 2005
      naja ich habe eine 3er golf 90ps TDI und ein freund von mir hat auch ein 3er golf 90ps beziner beide sind original der aber mein TDI geht viel besser der beziner hält nicht mit ist komisch ist aber so weiß aber nicht wiso :gruebel:


      schneller schalten :-h

      aber jetzt back to topic . . .

      hab auch MAL den direkt vergleich gehabt 90PS Golf 3 benz, 90Ps TDI 1,9

      alles serie bin ich der meinung das der diesel besser geht. könnt aber auch nur getäuscht haben weil ma den "schub" vom turbo her spürt . . .

      bei so direkt vergleichen auf der strasse kommts ja auch auf andere faktoren an wer jetzt fonre ist ich kenn leute die können mit einem 150ps TDI 4 mo. nicht umgehn und lassen sich von 110ps chipten sekiern :D

      RE: wer kann mir dass erklären

      Original von ed.6N
      hallo,

      hab MAL ne frage... es geht um Drehmoment!

      ein 3er Golf GTI 2,0 mit 115PS 166Nm/2600 oder 166Nm/3200 U-min

      wieso gibts da 2 verschiedene? Motorausführung?

      ein 3er GTI 16V 150PS 180Nm/4800 U-min

      mein "noch" RS2000 2,0/16V 150PS 190Nm/3000 U-min

      und jetzt meine wichtigste frage...

      ein 3er 1,9er TDI mit 90PS hat 202Nm/1900 oder 210Nm/1900

      1,9er TDI mit 100PS hat 235Nm/1900 U-min :gruebel:

      warum hat ein TDI mehr Drehmoment als n 150PS ler 16V?
      wie wirkt sich das aus? also vom z.B. abzug her, fahrverhalten usw.

      wie gut geht eigentlich ein TDI?? :-?

      da ich bis jetzt nie nen Diesel gefahren bin, sondern nur Benziner, kenn ich da kein unterschied...
      :-w
      grüsse, ed.


      Hallo!

      Zu deiner 1. Frage bzgl. Drehmomentverlauf - Unterschiede - GTI Motore:

      Kurze Erläuterung der Motornummern und Einstritzsysteme.

      Motornr. 2E: Digifant Einspritzung 166Nm bei 3200 1/min.
      Motornr. ADY: SIMOS Einspritzsystem 166Nm bei 32001/min.
      Motornr. AGG: SIMOS Einspritzsystem 166Nm bei 2600 1/min.

      Der Unterschied zw. den SIMOS Systemen liegt in der Software und der Nockenwelle, daher der unterschiedliche Drehmomentverlauf.

      2. Diesel

      Unterschiede bei den einzelnen 1,9l TDI´s sind:

      Einspritzpumpe
      Einspritzdüsen
      Turbolader
      Auspuffrohrdurchmesser
      Software

      Daher die unterschiedlichen Leistungen und Drehmomente.

      3. Höheres Drehmoment Dieselmotor?

      Der Dieselmotor hat einen höheren Wirkungsgrad als der Benzinmotor.
      Durch die hohe Verdichtung und Selbstzündung nützt der Diesel die Kraftstoffwärme besser = geringerer Wärmeverlust = höhrer Wirkungsgrad = höheres Drehmoment, geringerer Verbrauch, niedrigere Abgastemperaturen.

      Wirkungsgrad bei Ottomotore ca. 33% - bei Dieselmotore ca. 41%

      Ob Diesel oder Benzinmotor, das ist Geschmackssache, der eine liebt die Leistung und die Drehzahlen und der andere das Drehmoment und den Durchzug!!

      Lg!
      ich find turbodiesel für den alltag ganz ok, wer sportlich fahren will wird von nem TDI enttäuscht sein
      weil spätestens nach 3000 touren einfach nix mehr kommt bzw. immer weniger
      wirkt sich auch in der endgeschwindigkeit aus (wer im oberen drehzahlband mehr drehmoment liefert hat die nase vorne -> benziner)
      aber falls du ein ganz normales alltags-komfort auto willst, nimm dir nen TDI zwischen 100 und 150 ps, der braucht vll. 5, 6 liter und leistung hast immer genug
      grüsse
      http://www.youtube.com/watch?v=r9PegYumqdc wenns selbst ein team von hochqualifizierten technikern nicht hinbringt. wieso denkt ihr dann IHR könnt es?