R32 Auspuffanlage

      R32 Auspuffanlage

      EIn Freund von mir möchte sich einen orig. R32 Auspuff auf seinen V6 4Motion Golf4 raufschrauben,aber da gibt es angeblich ein Ventil oda so das den Endtopfausgangslärm regelt(dämfpt und dann bei höheren drehzahlen wieder freimacht)
      Wei wer wie das funzt??

      Danke schonmal
      Grüsse Manuel

      RE: R32 Auspuffanlage

      Original von See06
      EIn Freund von mir möchte sich einen orig. R32 Auspuff auf seinen V6 4Motion Golf4 raufschrauben,aber da gibt es angeblich ein Ventil oda so das den Endtopfausgangslärm regelt(dämfpt und dann bei höheren drehzahlen wieder freimacht)
      Wei wer wie das funzt??

      Danke schonmal
      Grüsse Manuel


      Hallo!

      Die Regelung dieser Klappe erfolgt beim R32, Last- Drehzahl- und Geschwindigkeitsabhängig, wird über das Motorsteuergerät geregelt.
      Das Ventil steuerst DU über einen Schalter.
      Diese Klappe befindet sich am Endtopf und wird per Unterdruck über das Magnetumschaltventil mit der ET.Nr. 1J0 906 283 C gesteuert.
      Weiters benötigst du noch einen Unterdruckbehälter mit der ET.Nr. 049 129 808 A, einen Halter Et.Nr. 022 133 259 B, 1x N 013 884 5,
      2x 2D0 129 737 A, 1x N 015 082 5, und ca. 5m Unterdruckschlauch.
      Den Unterdruckschlauch hängst du am besten an den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker,
      sollte hier kein Anschluss frei sein, mit einem T-Stück hinzu schliessen.
      Wie du die Schläuche und Kabel verlegst bleibt dir überlassen!

      Weiters ist der R32 Rohrdurchmesser um 5mm grösser aber das kann ja kein Problem sein! ;)


      Lg!

      RE: R32 Auspuffanlage

      Original von dr_porsche
      Original von See06
      EIn Freund von mir möchte sich einen orig. R32 Auspuff auf seinen V6 4Motion Golf4 raufschrauben,aber da gibt es angeblich ein Ventil oda so das den Endtopfausgangslärm regelt(dämfpt und dann bei höheren drehzahlen wieder freimacht)
      Wei wer wie das funzt??

      Danke schonmal
      Grüsse Manuel


      Hallo!

      Die Regelung dieser Klappe erfolgt beim R32, Last- Drehzahl- und Geschwindigkeitsabhängig, wird über das Motorsteuergerät geregelt.
      Das Ventil steuerst DU über einen Schalter.
      Diese Klappe befindet sich am Endtopf und wird per Unterdruck über das Magnetumschaltventil mit der ET.Nr. 1J0 906 283 C gesteuert.
      Weiters benötigst du noch einen Unterdruckbehälter mit der ET.Nr. 049 129 808 A, einen Halter Et.Nr. 022 133 259 B, 1x N 013 884 5,
      2x 2D0 129 737 A, 1x N 015 082 5, und ca. 5m Unterdruckschlauch.
      Den Unterdruckschlauch hängst du am besten an den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker,
      sollte hier kein Anschluss frei sein, mit einem T-Stück hinzu schliessen.
      Wie du die Schläuche und Kabel verlegst bleibt dir überlassen!

      Weiters ist der R32 Rohrdurchmesser um 5mm grösser aber das kann ja kein Problem sein! ;)


      Lg!


      Was ich noch vergessen habe ist, das Ventil und den Behälter solltest du in der Nähe der Auspuffklappe montieren.
      So wie beim R32 am linken hinteren Längsträger.
      Bessere und schnellere Steuerung der Klappe!
      Das Steckgehäuse und die Kabel bzw. die "Froschmaulstecker" für das Magnetumschaltventil
      direkt beim VW-Händler erfragen und anprobieren!

      Lg!