Tourenabfall bei 3er Golf

      Tourenabfall bei 3er Golf

      Hi Leute! Bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen!?

      Habe einen Golf 3 BJ. 1992 mit 1,8L und 90 PS. Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass wenn ich stehen bleiben will bzw. ich bremse & auskupple die Touren total abfallen (er stirbt fast ab). Vor kurzem habe ich bemerkt, das wenn ich stehe und auf die Bremse trete die Touren ein bisschen abfallen bzw. wenn ich von der Bremse runter steige der Zähler wieder in die Höhe geht. Ist zwar nicht wesentlich aber naja. Im Leerlauf das gleiche Spiel Touren rauf und runter. Mir kommt es auch so vor, dass wenn die Bremsleuchten aufleuchten er so viel Strom verbraucht das die Touren so abfallen. Das komische ist, er macht es sowohl im kalten als im warmen Zustand und auch nicht immer. Ich weis nicht ob es mit dem zusammenhängt, aba wenn ich in der 2ten fahre und vom gas gehe schießt er hinten ausm auspfuff raus. Ich nehme an Luft, die er falsch irgendwo ansaugt. Was könnte da los sein!?!?

      Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

      Vielen Dank
      Markus

      RE: Tourenabfall bei 3er Golf

      Original von quintusMaximus
      Hi Leute! Bin neu im Forum und hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen!?

      Habe einen Golf 3 BJ. 1992 mit 1,8L und 90 PS. Seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass wenn ich stehen bleiben will bzw. ich bremse & auskupple die Touren total abfallen (er stirbt fast ab). Vor kurzem habe ich bemerkt, das wenn ich stehe und auf die Bremse trete die Touren ein bisschen abfallen bzw. wenn ich von der Bremse runter steige der Zähler wieder in die Höhe geht. Ist zwar nicht wesentlich aber naja. Im Leerlauf das gleiche Spiel Touren rauf und runter. Mir kommt es auch so vor, dass wenn die Bremsleuchten aufleuchten er so viel Strom verbraucht das die Touren so abfallen. Das komische ist, er macht es sowohl im kalten als im warmen Zustand und auch nicht immer. Ich weis nicht ob es mit dem zusammenhängt, aba wenn ich in der 2ten fahre und vom gas gehe schießt er hinten ausm auspfuff raus. Ich nehme an Luft, die er falsch irgendwo ansaugt. Was könnte da los sein!?!?

      Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

      Vielen Dank
      Markus


      Hallo!

      Mit der Falschluft liegst du vielleicht garnicht falsch!
      Häufige Probleme beim ABS sind:
      Vergaserflansch, Schlauch zum Bremskraftverstärker.

      Einspritzeinheit bewegen, verändert sich hierbei der Motorlauf - Flansch defekt.

      Schlauch vom Saugkrümmer zum Bremskraftverstärker auf Risse prüfen.

      Es kann auch durchaus sein, dass der Bremskraftverstärker (eher selten) defekt ist,
      und über diesen die Falschluft gesaugt wird!
      Dieser Problem muss sich nicht zwangsläufig in der Bremsleistung auswirken,
      "Zischgeräusche" + schlechter Leerlauf sind auch möglich.
      Leichte Drehzahlschwankungen sind aber beim öfteren Betätigen des Bremspedals normal.

      Lg!

      RE: Tourenabfall bei 3er Golf

      Hi!!

      Vielen Dank werd ich MAL prüfen!! Der Flansch unterm Vergaser ist letztes Jahr schon getauscht worden. MAL sehn. Ich hab auch schon überlegt ob es vielleicht an der Elektrik liegen kann. Was mir gestern aufgefallen ist, dass auf der rechten hinteren seite die Bremsleuchten, das Standlicht und der Blincker schwächer sind als die auf der linken Seite. Die Birnen habe ich aber alle gleichzeitig vorm Winter gewechselt. Hm....

      LG
      Hallo
      Die 1,8l maschiene man die kann feigln sag ich dir!
      Aber 1. schau dir MAL die einspritzanlage an (also den elektrovergaser der sitzt hinten oben is aplastik ding drauf mit arm der zum luffi geht steht vw drauf 3 kleine kappen runter die schrauben raus sind 6 imbus sowiet ich mich erinnere, und dann schau dir MAL die dichtung unter dem vergaser oder elektro einspritze MAL an ist ein fettes gummi pakal -> welches des öfteren kaput geht einschmilzt und du bekommst zu viel falschluft und die drehzalen machen ihr eigenes ding.
      Sonst einspritze (sitzt die drosselklape drin)runter wieder 2 oder 4 imbus schrauben und dann gummi runter umdrehen und schau wie die unterseite ausschaut. ich denke es is kein schlechter tip!

      Wenns nicht so arg is schau dir MAL die zündkerzen an hab MAL bei meinen GTI dass problem ghabt wenn ich runterbrems kupplung trete aus zünkerzen getauscht und fertig alles wieder normal.

      dass mit den unterdruckleitungen is auch nicht schlecht auch MAL durchchecken die geben auch gerne auf.

      aber ich wil keine waage vermutungen aufstellen wenn ich dass problem nicht vor mir hab probiers MAL schaus dir an vielleicht wars nützlich!

      mfg da floW
      Golf 3 GTi 2.0l 16v
      Pure Power
      --->Push the needle to the limit<---
      hi!

      also schleuche usw. sind es nicht. Angeblich kann dieses Problem auch ein verdreckter oder kaputter Leerlaufsteller bzw. Drosselklappensteller auslösen. Da bin ich aba noch ned dazugekommen den zu prüfen. hmm.....

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „quintusMaximus“ ()