Beep Ton bei Alarmanlage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von guvi
      stimmt... ist auch nicht erlaubt.


      Kann ich mir net ganz vorstellen :gruebel: kenns zB von nem A4 serienmäßig bei normaler Funk-ZV.
      Is is scho logisch das es vielleicht verboten sein könnte weil ja das nicht der Zweck der Hupe ist - allerdings ist dieser Ton (so wie ich ihn kenn) schon garnicht mit einem normalen Hupton vergleichbar, aus dem einfachen Grund das das soein kurzer Impuls ist das die Hupe garnicht ihre volle Lautstärke erreicht (was ja mit dem Hupknopf vom Lenkrad garnicht erreicht werden kann) - und somit wäre auch eine Verwechslung auszuschließen.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Original von t.b.a.
      Ich meine auch eigentlichein anderes Geräusch, so eine Art "elektonisches Biepen", wie man es bei Alarmanlagen kennt, nicht von der Hupe.
      Kann man sowas auch ohne Alarmanlage nachrüsten?


      Ja sicher kein Problem.
      Da Conrad hat so kleine Piezo-Sirenen (glaub sogar 12V wenn ich mich richtig erinnere). Dann brauchst nur noch de Leitung finden die den ZV-schließen Impuls gibt (zB bei der ZV-Pumpe) und dann noch ne kleine Schaltung zur Ansteuerung (dh ein Timer der auf den Impuls reagiert und eine einstellbare Laufzeit hat - somit kannst du die länge des Tons ändern)
      Zu beachten is nur noch wenn du zB nen ZV-zu-Schalter hast im Innenraum das dann der Ton auch kommen würde - will man natürlich nicht dh ne Logikschaltung die erst den Impuls an den Timer weitergibt wenn gleichzeitig ZV-schließen und Blinker aktiv is ;)

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Original von DJ IceCube
      Original von guvi
      stimmt... ist auch nicht erlaubt.


      Kann ich mir net ganz vorstellen :gruebel: kenns zB von nem A4 serienmäßig bei normaler Funk-ZV.
      Is is scho logisch das es vielleicht verboten sein könnte weil ja das nicht der Zweck der Hupe ist - allerdings ist dieser Ton (so wie ich ihn kenn) schon garnicht mit einem normalen Hupton vergleichbar, aus dem einfachen Grund das das soein kurzer Impuls ist das die Hupe garnicht ihre volle Lautstärke erreicht (was ja mit dem Hupknopf vom Lenkrad garnicht erreicht werden kann) - und somit wäre auch eine Verwechslung auszuschließen.

      mfg :-w


      Beim Kia Carneval ist der Geräusch auch serienmäßig.

      Bei VAG-Modellen wäre mir nicht bekannt dass solche bereits so ausgeliefert werden/wurden.
      Denke MAL, wenn dein/ein A4 das hat, wurde es mittels VAG-Com so eingestellt.

      @t.b.a.
      Kann mir den Ton, den du meinst schon vorstellen. Aber da du eh einen G4 hast (nimm MAL an bei dem willst du es auch haben), dann wäre die oben erwähnte Variante sicher die einfachste