ich habe vor ca einem jahr bei meinem winterauto (golf2 bj.87 mit37kw :-h)
eine nachbaukupplung
eingebaut und dabei festgestellt dass diese irgendwie anders sein muß :burn:.
dies machte sich bemerkbar dass auf einmal das kupplungsseil zu lang war

zuerst dachte ich dass ich irgendetwas mit dem drucklager verdreht hatte oder so :confused:.
naja deswegen gab ich das getriebe herunter und stellte fest dass alles am richtigem ort sei und so blieb es dann auch (weil winterauto).
bei der letzten fahrt ca 200km strecke fing das getriebe oder die kupplug an zu summen wie bei einem geradeverzahntem getriebe eines nascars (nur eben leiser).
als ich dann mit der ersten wegfahren wollte und die kupplug langsam kommen ließ, hörte ich beim leisem wegrollen (nach vorne) ein mächtiges zähneputzen dabei klebte mein hirn kurzfristig an der scheibe da ich plötzlich einen meter nach hinten fuhr (ohne dabei die 37kw abgewürgt zu haben).
seitdem bekomm ich die erste und den rückwg nicht mehr rein.
meine frage: hat sich da etwas vom kupplungsbelag gelöst und deswegen reißt die jetzt beim kuppeln?
oder ist beim schaltgestänge das plastikgelenk im a....?
das getriebe wird ja doch noch in ordnung sein oder?
der witz dabei ist dass mir die gurke genau neben einem autoverwerter eingegangen ist :-h nur eben am arsch der welt :-f
eine nachbaukupplung

dies machte sich bemerkbar dass auf einmal das kupplungsseil zu lang war



zuerst dachte ich dass ich irgendetwas mit dem drucklager verdreht hatte oder so :confused:.
naja deswegen gab ich das getriebe herunter und stellte fest dass alles am richtigem ort sei und so blieb es dann auch (weil winterauto).
bei der letzten fahrt ca 200km strecke fing das getriebe oder die kupplug an zu summen wie bei einem geradeverzahntem getriebe eines nascars (nur eben leiser).
als ich dann mit der ersten wegfahren wollte und die kupplug langsam kommen ließ, hörte ich beim leisem wegrollen (nach vorne) ein mächtiges zähneputzen dabei klebte mein hirn kurzfristig an der scheibe da ich plötzlich einen meter nach hinten fuhr (ohne dabei die 37kw abgewürgt zu haben).
seitdem bekomm ich die erste und den rückwg nicht mehr rein.
meine frage: hat sich da etwas vom kupplungsbelag gelöst und deswegen reißt die jetzt beim kuppeln?
oder ist beim schaltgestänge das plastikgelenk im a....?
das getriebe wird ja doch noch in ordnung sein oder?
der witz dabei ist dass mir die gurke genau neben einem autoverwerter eingegangen ist :-h nur eben am arsch der welt :-f