Welches Gewindefahrwerk von e-bay

      Welches Gewindefahrwerk von e-bay

      Hallo
      Ich will für mein Golf 2 GTI Edition One ein Gewindefahrwerk kaufen bei e-bay.
      Wollte aber auch nicht so viel ausgeben.
      Welches würdet Ihr von den beiden nehmen.
      Brauche MAL eure erliche Hilfe.
      Das FK hat keine Vorspannfeder,schaut MAL selbst.

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

      RE: Welches Gewindefahrwerk von e-bay

      Original von vwhecker
      Hallo
      Ich will für mein Golf 2 GTI Edition One ein Gewindefahrwerk kaufen bei e-bay.
      Wollte aber auch nicht so viel ausgeben.
      Welches würdet Ihr von den beiden nehmen.
      Brauche MAL eure erliche Hilfe.
      Das FK hat keine Vorspannfeder,schaut MAL selbst.

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…ame=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1


      Hallo!

      Das FK Fahrwerk ist natürlich ein Begriff!
      Aber High Premium habe ICH noch nicht gehört! Sorry!
      Ich sehe hier nur beim High Premium eine Vorspannfeder, oder?

      Das abgebildete FK läuft bei FK Automotive unter AK Gewindefahrwerk.
      Die beiden Fahrwerke reichen wahrscheinlich für den "normalen"
      Strasseneinsatz vollkommen aus.

      Aber ich würde ein H&R, KW oder Bilstein Gewindefahrwerk empfehlen.
      Das ist natürlich Geld- und Geschmackssache!

      Lg!
      dem gibts nix mehr hinzuzufügen ... hatte auch MAL so ein no-name gewinde drinnen und das war genau 4 tage verbaut ... kostete damals 250 euro!

      dann hab i was gscheits gekauft und war super zufrieden - hat aber dafür auch fast nen tausender gekostet - was es auf jeden fall wert ist/war !

      lg
      pepi
      jungs ich will ja nich blöd werden, aber das fk fahrwerk das hier gezeigt wird ist sehr super zu fahren. und kommt kw usw in meinen augen gleich ...

      was halt daran schlecht ist, ist dass es eben keine vorspannfeder hat und nicht aus edelstahl ist. außerdem sind hinten keine gewindefederbeine verbaut sondern nur nutenverstellbare.

      des wegen würde ich zum "high premium greifen"

      ich habe zu hause einen testbericht liegen, in dem diese supersport fahrwerke sehr sehr gut abgeschnitten haben. was preis / leistung und fahrdynamik betrifft.

      nachteil in dem fall: auch kein edelstahl.

      ich kann zu den kw und h&r fahrwerken nur so viel sagen. ich hatte in meinem 1. Golf 2 damals eines von h&r drinnen. welches aber nach einem winter nicht ver zu justieren ging. und außerdem waren nach 30000 km die vorderen dämpfer hin.
      2 clubkollegen haben sich beide ein kw gewinde rein gebaut (der eine im bora der andere im a4 b5 facelift).
      beide haben nach 2 jahren (sind reine sommer autos)kaputte dämpfer und sind mit der fahrdynamik auch nicht zufrieden.

      deswegen teuer ist nicht immer gut.

      vielleicht haben andere mit diesen fahrwerken mehr glück gehabt, aber bei uns wird eigentlich nur drüber geschimpft.
      Wieso soll es ein Nachteil sein,wenn das Teil "nicht" aus Edelstahl ist??
      Mein Koni ist jetzt schon 6 Jahre drinnen,und das ist letztes Wochenende,nachdem ich es kurz mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt habe problemlos zum verstellen gegangen...

      Edelstahl ist sowieso nur was für die Augen,weil wenns V2A Stahl verwendet haben,dann nützt es dir eh nix,weil das Salzwasser den Stahl angreift-hast dann auch eine Art "Korossion".Und die ranzigen Aluringe picken dann fest.

      Mfg.Zweistein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zweistein“ ()