lackierfrage

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      lackierfrage

      Hallo!

      Ich habe ein Problem!

      Ein Freund von mir hat mir meine Heckklappe gecleant. Geschweißt ist es super aber lackiert nicht wirklich. es sind unzählig viele kleiner partikel im lack. also, keine großen dreckpartikel sondern viele kleine "fehler im lack".

      er hat gemeint, dass ma da nur den lack mit 2000er schleifpapier abschleifen muss und dann polieren und schon siehts perfekt aus (machen anscheinend lackierer auch so).
      der lack is tornadorot (kein klarlack)

      stimmt das, geht das wirklich mit 2000er und dann polieren???

      falls das blösinn ist, kennt wer zufällig einen lackierer (salzburg) der mir die heckklappe (nur sichtseite) in tornadorot (1-schichtlack) lackieren könnte (vorbereitet wäre sie schon)!

      Vielen dank
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()

      jetzt stellt sich die frage, ob bei dir über dem tornado-rot klarlack drüber ist.

      dann gehts rausschleifen (mit 2000er oder 3000er schleifblüten)

      wenn nicht dann wirds schwierig, da man im basislacksehr schnell durch scheift also am füller ist ...

      was auch noch eine möglichkeit wäre, es mit einer groben schleifpaste und einer polierflex zu probieren. wenns wirklich keine groben staubkörner sind dann wirds wohl auch damit raus gehen. das wäre schonender.
      Original von woidl
      @POLOG40

      nein, is kein klarlack drüber!

      das mit dem durchschleifen hätte ich mir auch schon gedacht.

      mit was poliert man dass dann am besten??
      welche politur?

      danke



      In Klarlack kannst auch durchschleifen! geht aber bei uni-lacke ganauso!


      Polieren am besten mit Drehzahl geregelter Polierflex oder Festo Rotex

      Bei den Poliermittel vertrau ich auf "3M" Polituren

      Mfg Klaus
      :D


      danke!!

      jetzt hab ich nurmehr das problem, dass ich weder so eine drezahlgeregelte polierflex noch eine festo rotex habe.

      kennt zufällig irgendwer einen der das machen kann im raum salzburg???
      DANKE!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      jeder gute lackierbetrieb hat so was...

      nur leider leihen die meisten es nicht her ...
      (weswegen ich mir eine gekauft hab :gemein:)

      und schleifpasten sind am markt nur sehr schwer für einen "normalen" kunden zu erwerben.

      aber wie eh schon erwähnt 3M ist die beste, keine frage!

      am besten du fährst zu nem lackierer und irgend ein lehrling poliert es dir raus. das kostet nicht die welt und dauert max. eine halbe stunde.

      mfg