Das Radlager sitzt ja in dem Gehäuse das du Tauschen willst weil deines ja Rostig ist.
Wennst jetzt eine neue Trommel kaufst ist da ja KEIN Radlager drinnen.Folglich musst du dir ein neues kaufen die beiden Ringe innen und aussen in die neu Einpressen.Wenn du noch ABS hast musst du den Rotor von der Alten Trommel abziehen und auf die neue raufstecken.(der geht leicht ab)
Die Trommel kriegst runter indem du die Fettkappe abnimmst die Schraube die dann zum Vorschein kommt runterschraubst(ist mit splint gesichert) Dann kannst die Trommel runterziehen (Handbremse muss gelöst sein sonnst krigst sie net runter eh klar)
Beim zusammenbau darfst die Schraube die mit dem Splint gesichert ist nur so fest anziehen dass du die Beilagscheibe mit einem Schraubenzieher noch bewegen kannst.
:-w
Wennst jetzt eine neue Trommel kaufst ist da ja KEIN Radlager drinnen.Folglich musst du dir ein neues kaufen die beiden Ringe innen und aussen in die neu Einpressen.Wenn du noch ABS hast musst du den Rotor von der Alten Trommel abziehen und auf die neue raufstecken.(der geht leicht ab)
Die Trommel kriegst runter indem du die Fettkappe abnimmst die Schraube die dann zum Vorschein kommt runterschraubst(ist mit splint gesichert) Dann kannst die Trommel runterziehen (Handbremse muss gelöst sein sonnst krigst sie net runter eh klar)
Beim zusammenbau darfst die Schraube die mit dem Splint gesichert ist nur so fest anziehen dass du die Beilagscheibe mit einem Schraubenzieher noch bewegen kannst.
:-w
Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
VCDS 908.1 HEX+CAN
VW Audi Club BAD & MAD

VCDS 908.1 HEX+CAN

VW Audi Club BAD & MAD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chris.ro“ ()