Tagfahrlicht-Modul

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von chris.ro
      :-h
      Man kaufe sich 1 HM 971 284 (Wiederstandskabel) kostet €15,89
      Dann noch ein Relais vom Vorstinger mit Schließkontakt ein paar stecker dazu und 1 Std. Zeit und man hat TFL.
      Ohne den Wiederstand gehts natürlich auch aber halt nicht gedimmt.
      und man muß die Klemme 61 Finden.Die gibt + von der LIMA wenn der Motor läuft.Dann Leuchtets wenn der Motor läuft und nicht schon bei eingeschalteter Zündung.
      Also nix mit Öldruckschalter :-h
      Ich hab bei meinem 4er NUR die Nebler dranngehängt.

      :-w


      wills nur ähnlich, nicht genauso...

      möchte bei mir eigentlich nur die NSW einschalten.....(möchte das aber selber machen)

      Normal geht das ja mit dem blöden Drehschalter nur dann, wenn das Standlicht aufgedreht ist ( dann gehts erst zum rausziehen)
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      RE: Tagfahrlicht-Modul

      Original von rplatzi
      Hallo
      Hat zufällig irgendwer von euch von X-Light (xlight.at)
      das Tagfahrlicht in einen Golf IV (Bj.99) eingebaut?
      Habe das Standardmodul,bekomme es jedoch nicht zum Laufen.
      Wäre für jede Hilfe dankbar (ev.Anschlussplan speziell für Golf IV)
      :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f :-f ;( ;( ;( ;( ;( ;(


      Ja es hat noch etwas gedauert!

      Aber jetzt gibt es ein Tagfahrmodul das auch wirklich einfach einzubauen ist und... auch fünktioniert (Zu 100% bei Halogenlampen)

      Für Xenon-Fahrer gibt es die Option mit den Neblern als Tagfahrlicht das Thema Steuermodul für Xenon galant zu umgehen.

      Die "Neonröhren" du ich schonen für die Zeit wo ich sie wirklich brauche.

      lg Rai

      PS ich mach einen neuen Betrag auf!!

      Licht von der Lichtmaschine

      Markus!


      14,0 Volt direkt auf die Lampen. Ob das gut ist für die Lampen.

      Lass das doch einem getakten PWM-Signal vom Mikroprozessormodul machen.

      Ist weniger Zeit beim Einbau weil einfacher, kostet zwar ein paar Euro mehr als andere Varianten aber das sparst du später beim Nachkaufen der H7 Birnen!

      lg Rai - :D Gute Fahrt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rai-40“ ()

      Original von incubus
      Wie find ich die am gschiktesten beim G4 und beim Polo 9N ? :gruebel:


      wo die Batterie ist weißt bei allen Fahrzeugen!
      #
      Da baust ein HLT 1.54 vom Hochreiter Stadlbauer ein und kriegst auch für deinen alten Mazder 100 Euro mehr da er schon Tagfahrlicht eingebaut hat..
      oder? was sagst du!

      lg Rai