Golf IV hält Temparatur nicht

      mach den Deckel vom Wasserbehälter auf, starte den Motor und sieh nach ob Wasser wieder zurückläuft (also von oben hineinplätschert!

      Wenn JA, dann ists definitiv nicht die Wasserpumpe!

      Hast MAL probiert, wenn die Temperatur steigt, daß Du MAL die Heitzung vollgas auf Warm laufen lässt! Dann müsste die Temperatur wieder sinken.

      Möglichkeiten:
      - Thermostat macht nicht auf (austauschen)
      - Thermoschalter defekt (ausstauchen)
      Kontrollier am besten bei welcher Temperatur sich der Lüfter das erste MAL einschalter und wann er dann auf Stufe 2 schaltet.

      - Wasserflansch hat einen Haarriss (dadurch wird kein Druck aufgebaut und die Wasserpumpe zuwenig angetrieben) hatte ich, gleiches Problem!
      Sieht man wenn man den Flansch kontrolliert ob Wasser herunterläuft oder gelaufen ist.

      - unwahrscheinlich aber Möglich -> Kopfdichtung
      Original von MaximumVelocity
      mach den Deckel vom Wasserbehälter auf, starte den Motor und sieh nach ob Wasser wieder zurückläuft (also von oben hineinplätschert!

      Wenn JA, dann ists definitiv nicht die Wasserpumpe!


      Original von Fuzzy
      So habe jetzt MAL den ÖAMTC kommen lassen.


      Der meint das es die Wasserpumpe ist da kein Wasser über den Überlauf zurück kommt. Der Küher ist warm sowie alle Schläuche die warm sein sollten. also kann es das Thermostat nicht sein meinte er.


      Apros Lüfter: Sollte der "nachlaufen" wenn ich die Zündung ausschalte?

      Beim Forstinger sollte mir der "spass" 390€ kosten(mit Tausch der Zahn und Keilriemen) :bang:
      Original von MaximumVelocity
      Lüfter beim Golf laufen nach bis sie wieder eine bestimmte Temperatur erreicht haben!

      Hast du MAL zuwenig Kühlerfrostschutz reingetan, öfters nur Leitungswasser nachgefüllt?

      Dadurch kann es passieren, daß die Rotorblätter bei der WaPu regelrecht abgefräst werden.


      Ich habe MAL das "Kühlflüssigkeitsmengenmessedings" getauscht. Da ist einiges an Kühlmittel raus das ich dann wieder ersetzt habe. Wasser habe ich noch nie rein getann.

      In sachen kühlung bin ich eine Null. Was ist WaPu???? wie kann man das Kontrolieren?

      EDIT: MEIN Lüfter ist gestern nur nach gelaufen wenn ich die zündung eindeschalten habe. sonst läuft er nicht trotz vermeindlichen Hitzestau unter der Motorhaupe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fuzzy“ ()

      WaPu = Wasserpumpe

      In sachen Kühlung ist das immer so eine Sache weil es meist mehrere Möglichkeiten gibt!

      Hab selbst viele Monate nach Fehler gesucht und keiner hats auch gefunden. Und dann plötzlich..die Idee mit dem Wasserflansch!

      Naja, der Lüfter läuft ja auch nur wenn er während der Motor läuft zu heiß wird. Wenn Du dann abschaltest und die Temperatur ist noch immer zu heißt, dann läuft der Lüfter beim Golf nach! Also nicht einfach so weil er wo geparkt ist und es draussen heiß ist!

      Normalerweise kannst du das ja kontrollieren.

      Starte den Motor lass ihn einige Zeit laufen und sieh auf den Lüfter. Irgendwann sollte er sich einschalten (die genaue Temperatur würde am Thermoschalter stehen). Also zb. Stufe 1 bei 90° und Stufe 2 bei 100°.

      Wenn er sich nicht einschaltet dann hat der Thermoschalter was!

      Also, hab mich MAL grad schlau gemacht.

      Wasserpumpe für Golf 4 1,6l: ca. 40,- Euro
      Zahnriemensatz (also inkl. Rollen): ca. 54,- Euro
      Keilriemen: ca. 16,- Euro

      Also Material um 110,- Euro
      Ich habe schon öffters die Motorhaupe offen gehabt *g* aber so heiß wie gestern war es noch nie darunter und der Lüfter ist nicht nach gelaufen. Erst als ich die Zündung eingeschalten habe.

      Kann ich das am Thermoschalter ablesen?

      110€ komm ich auch ca. nur der Typ beim Fortsinger meinte 4 Std Arbeitszeit -> a 60€

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fuzzy“ ()

      Original von Fuzzy
      So habe jetzt MAL den ÖAMTC kommen lassen.


      Der meint das es die Wasserpumpe ist da kein Wasser über den Überlauf zurück kommt. Der Küher ist warm sowie alle Schläuche die warm sein sollten. also kann es das Thermostat nicht sein meinte er.

      Kann es das sein?


      wenns die wasserpumpe wär, hät er ka untertemperatur.....

      die hast nur wenn der große kühlkreislauf ständig offen ist....

      übertemperatur hast nur wenn der große kühlkreislauf nicht aufmacht.