Typisieren in NÖ, Gesamtgutachten

      In NÖ ist das Fahrzeug mit vorzuführen und wird dann das Gutachten mit dem Fahrzeug verglichen.
      Wenn da Sachen anders im Gutachten stehen, als sie dann am Fahrzeug sind, wird das Gutachten als nicht nachvollziehbar abgewiesen und es erfolgt keine Genehmigung. (Eigenerfahrung)
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      bei mir hat der prüfer von der LaReg serwohl alle gutachten durchgewühlt (war damals mit einem G2 GTI dort) hatte ein Gesamtgutachten von einem Zivi aus OÖ, aber trotzdem interessierte es ihn, ob ich alle gutachten dabei hatte und hat alles verglichen.
      tja in dem falle, wenn kein anderes FW verbaut ist, würde ich direkt zur LaReg fahren, der prüfer wird die gutachten schon durchwühlen MÜSSEN, ausgenommen er will net arbeiten und schickt dich zu einem Zivi zwecks gesamtgutachten, wo du dich eh nur dumm zahlen kannst wenn du eh das orig. FW drin hast.

      @Baumi, ja es wird wieder alles durchgeprüft und verglichen.
      Und wie wars denn so beim Zivi?? hätt ma dacht du sagst mir bescheid per PN wie es war ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      Da man beim TÜV Österreich all seine Gutachten abgeben muss und ich dann nur mehr das Gutachten des TÜV Österreich in den Händen halte, würde es mich sehr wundern, wenn da bei der Landesreg. noch die einzelnen Bauteilgutachten gefordert werden ...