Motortyp Polo6N

      RE: Motortyp Polo6N

      Original von brutus
      hallo, fahre einen polo6N der von einem 1,9 SDi befeuert wird,
      es soll für dieses fahrzeug einen 1,9TDi gegeben haben?, wenn ja, was für ein motorkennbuchstabe ?bzw auch getriebeausführung

      mfg brutus

      6N mit 1.9TDI, gab es nie!!

      die einzigen Diesel im 6N der 1.9 SDI (in Ö)

      1.7 SDI und 1.9 SDI ind D

      RE: Motortyp Polo6N

      Original von brutus
      hallo, fahre einen polo6N der von einem 1,9 SDi befeuert wird,
      es soll für dieses fahrzeug einen 1,9TDi gegeben haben?, wenn ja, was für ein motorkennbuchstabe ?bzw auch getriebeausführung

      mfg brutus


      Hallo!

      Für den Polo 6N + 6N2 gabs nur die richtigen Reisser, den 3 Zylinder TDI,
      1,4l mit 55 + 66kW.
      Leider keinen 4 Zyl. TDI!
      Kurze Aufstellung der SDI + TDI Motore im 6N(2)
      1,7l SDI 42 + 44kW MKB: AHG, AKU
      1,9l SDI 47kW MKB: AGD, ASX
      1,4l TDI 55 + 66kW MKB: AMF, ATL (3 Zyl.)

      Erst AB dem 9N gabs die 4 Zyl. TDI´s.

      Lg!
      danke!!!!!!!!!!!, vor allem polog40!!! wäre es dir möglich ein paar technische daten von dem polo deiner tante zu schreiben
      zb. Bremse vorn + hinten oder auch evtl foto motorraum/ Einspritzseite / Auspuffseite woher ansaugluft?? evtl. Ladeluftkühler
      da man meinen 9n geschrottet und abgehauen ist, will ich vorläufig meinem 6er beine machen :-h
      bin für jeden tip dankbar

      mfg brutus :-w

      RE: 1,9tdi

      Original von brutus
      danke!!, vor allem polog40! wäre es dir möglich ein paar technische daten von dem polo deiner tante zu schreiben
      zb. Bremse vorn + hinten oder auch evtl foto motorraum/ Einspritzseite / Auspuffseite woher ansaugluft?? evtl. Ladeluftkühler
      da man meinen 9n geschrottet und abgehauen ist, will ich vorläufig meinem 6er beine machen :-h
      bin für jeden tip dankbar

      mfg brutus :-w


      Also einfach einen anderen Motor und ein anderes Getriebe in den 6N vom 6K
      einpflanzen ist mit grossem Aufwand verbunden, denn die 6K haben z.B. den
      Aggregateträger und die Motoraufhängung vom Golf 3!
      Weiters ist der komplette Vorbau ein anderer, beim 6N ist wesentlich weniger
      Platz.
      Da wäre es am sinnvollsten einen 1,6l 16V einzubauen.

      Aber alles in allem ist das, meiner Meinung nach, ein zu grosser
      Arbeitsaufwand, und vom finanziellen her ein Wahnsinn.

      Lg!