Service für Golf 3
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Tja, hab halt dringend ein Auto gebraucht!! So ist der Golf eh in Ordnung! Rechnungen von Service und Werkstättenrechnungen hab ich eh! Wenn ich gar nicht hätte, hätt ich ihn auch nicht gekauft!
Hab die Rechnungen bis 97 und das Auto ist 92 Bj! Ich glaub da haben andere einen schlechteren Kauf getätigt!!
LG Pam
P.S. Beim nächsten Auto mach ichs auch nicht mehr!! Aber solang ich meinen Golf reparieren kann bzw. lassen kann, Kauf ich kein neues!!!
Bin halt total vernarrt in mein Auto!! :-w -
Gegen das Auto selbst sag ich ja nix, ich wär nur vorsichtig bei einem Auto wo es nichtmal mehr ein Serviceheft gibt.
Wenn der Vorbesitzer Mechaniker war und sich alles selbst gemacht hat seh ich es ein dass es kein ausgefülltes Serviceheft gibt (wo so ein Stempel auch gleich MAL drinnen ist).
Aber was muss man bitte tun um so ein Heft gar nicht mehr zu haben?
Die ersten paar Services müssten ja eingetragen sein zwecks der Garantie.
Naja mir ist sowas nicht ganz begreiflich -
Keine Ahnung was mit dem Heft passiert ist, angeblich hat der Vorbesitzer von der Erstbesitzerin keines bekommen!
Ist eigentlich auch egal ich hab das Auto, die Rechnungen und Garantie gibts so wieso keine mehr!
Mir ist wichtigt, dass ich weiß was in den letzten Jahren gemacht worden ist und das weiß ich ja!
LG -
Ja da hast du eh recht, aber wenn du das Auto MAL verkaufen willst wirst wahrscheinlich im Nachteil sein.
Ich würde dir so ein Auto nur um einen dementsprechend niedrigen Preis abkaufen.
Weißt du wo die Services und Reparaturen gemacht wurden? Wenn ja, dann frag bei VW nach, ob sie dir ein Duplikat des Heftes austellen können und dann klappere die diversen Werkstätten AB und frag ob sie dir den einen oder andern Stempel nachtragen können.
Hab das so bei meinem alten Mazda gemacht. Der war seit dem Kauf immer bei den Services in unserer Mazda Werkstatt, die haben aber nie die Stempeln eingetragen und sowohl meine Mutter als auch ich haben nicht darauf geachtet, bis ich dann eines Tages reingesehen habe.
Bin dann hingefahren und hab mir alle Termine, Stempel und Reparaturbeschreibungen nachtragen lassen (haben die Werkstätten ja in ihren Kundenkarteien am PC gespeichert).
Ist halt nur ein freundlicher Tipp von mir -
Sorry aber das versteh ich jetzt nicht ganz, bei nem BJ 92 golf is ein service heft ja wirklich nicht das worauf ich schau oder?
ausserdem was bringt dir ein vollangeschriebenes service heft mit irgendwelchen stempeln die so oder so net stimmen müsssen??!!
bei nem neuwagen oder nem auto das vielleicht grad MAL ein paar jahre alt ist würd ich auch auf ein service heft achten aber BJ 92 hallo? das sind 14 jahre.....
@pam,
soll nicht heissen das dein golf jetzt alt ist, meiner is genau das gleiche baujahr und ich hatte damals und heute noch kein service heft! und siehe da er fährt auch noch immer derzeitiger kilometerstand 245tkm
mfg
martin -
Original von Martin_R
Sorry aber das versteh ich jetzt nicht ganz, bei nem BJ 92 golf is ein service heft ja wirklich nicht das worauf ich schau oder?
ausserdem was bringt dir ein vollangeschriebenes service heft mit irgendwelchen stempeln die so oder so net stimmen müsssen??!!
bei nem neuwagen oder nem auto das vielleicht grad MAL ein paar jahre alt ist würd ich auch auf ein service heft achten aber BJ 92 hallo? das sind 14 jahre..
@pam,
soll nicht heissen das dein golf jetzt alt ist, meiner is genau das gleiche baujahr und ich hatte damals und heute noch kein service heft! und siehe da er fährt auch noch immer derzeitiger kilometerstand 245tkm
mfg
martin
Gerade eben bei einem alten Auto schau ich drauf, da mir kein Mensch garantieren kann wie das Auto die 14 Jahre gegenüber behandelt wurde.
Irgendwelche Stempeln von NoName-Werkstätten müssen nicht stimmen, aber originale VW-Stempeln sollten im Normalfall echt sein.
Es muss jeder selbst entscheiden wie er ein Auto kauft, will ich ja niemanden vorschreiben.
Ich achte auf Dinge wie Serviceheft etc.
Ok mein Auto ist keine 14 Jahre alt und ich würde mir sicher kein so altes Auto kaufen, aber egal. -
-
Gerade eben bei einem alten Auto schau ich drauf, da mir kein Mensch garantieren kann wie das Auto die 14 Jahre gegenüber behandelt wurde.
Genau. Um so älter das Auto umso wichtiger wird das Serviceheft. Kleinigkeiten wie Rost und defekte Bremsschläuche sollten bei einem
ausgefüllten Serviceheft ja eigentlich kein Thema sein!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BLITZHITZ“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher