Hi Leute !
So es ist geschafft, nach dem meine Gebrauchtwagen Garantie ( Fa. CarGarantie) Ende Mai abgelaufen ist, raucht mein allerliebster Blau, ich habe es damals nach dem Kauf bemängelt das er etwas mehr Öl benötigt als man es von einem Auto in Kauf nimmt ( auf jeden Fall unter einem Liter auf 1000 Kilometer) er wurde auch überprüft aber man hat nichts gefunden. Gestern um meine Theorie zu bestätigen fuhr ich zum ÖAMTC welcher mir Recht gab und einige Möglichkeiten aufzählte (Ventilschafftdichtungen, Ölabstreifringe,..).
Hat wer von Euch eine Ahnung über dieses Probleme bei diesem Motor (VW Passat Variant VR5 , 150 PS, Motor AGZ), bzw. mit welchen Kosten muß ich Rechnen oder habe ich Chancen über eine Kulanz Regelung seitens VW. Das Serviceheft von diesem Fahrzeug ist in übrigen 1 A.
Gruß und Danke
Charly
So es ist geschafft, nach dem meine Gebrauchtwagen Garantie ( Fa. CarGarantie) Ende Mai abgelaufen ist, raucht mein allerliebster Blau, ich habe es damals nach dem Kauf bemängelt das er etwas mehr Öl benötigt als man es von einem Auto in Kauf nimmt ( auf jeden Fall unter einem Liter auf 1000 Kilometer) er wurde auch überprüft aber man hat nichts gefunden. Gestern um meine Theorie zu bestätigen fuhr ich zum ÖAMTC welcher mir Recht gab und einige Möglichkeiten aufzählte (Ventilschafftdichtungen, Ölabstreifringe,..).
Hat wer von Euch eine Ahnung über dieses Probleme bei diesem Motor (VW Passat Variant VR5 , 150 PS, Motor AGZ), bzw. mit welchen Kosten muß ich Rechnen oder habe ich Chancen über eine Kulanz Regelung seitens VW. Das Serviceheft von diesem Fahrzeug ist in übrigen 1 A.
Gruß und Danke
Charly