hmm.. an das hab ich noch gar nicht gedacht!
Thermoschalter ist es nicht!
Kopfdichtung auch nicht!
Riemen der die WaPu antreibt kanns nicht sein, denn der treibt was anderes auch noch an und das wäre mir aufgefallen!
Ich habe in diversen Foren nun desöfteren gelesen, daß bei der WaPu die Schaufelräder durch kalkhaltiges Wasser oder fehlenden Frostschutz buchstäblich abgefräst werden. Dies könnte eine Möglichkeit sein!
Aber dann müsste man an den Schläuchen doch fühlen können, ob Wasser durchläuft oder nicht! Oder?
So siehst derzeit aus. Der Motor wird bei zuwenig Fahrtwind heiß. Dementsprechend Druck wird aufgebaut und würde ich dann den Ausgleichsbehälter aufdrehn würde mir eine Fontäne entgegenschießen.
Wie kann man überprüfen ob das Wasser überhaupt den Kühler erreicht?
Thermoschalter ist es nicht!
Kopfdichtung auch nicht!
Riemen der die WaPu antreibt kanns nicht sein, denn der treibt was anderes auch noch an und das wäre mir aufgefallen!
Ich habe in diversen Foren nun desöfteren gelesen, daß bei der WaPu die Schaufelräder durch kalkhaltiges Wasser oder fehlenden Frostschutz buchstäblich abgefräst werden. Dies könnte eine Möglichkeit sein!
Aber dann müsste man an den Schläuchen doch fühlen können, ob Wasser durchläuft oder nicht! Oder?
So siehst derzeit aus. Der Motor wird bei zuwenig Fahrtwind heiß. Dementsprechend Druck wird aufgebaut und würde ich dann den Ausgleichsbehälter aufdrehn würde mir eine Fontäne entgegenschießen.
Wie kann man überprüfen ob das Wasser überhaupt den Kühler erreicht?
