Benötige Hilfe - Interneteinstellungsproblem
-
-
nein hab kein 56k modem. hab dsl aber da hab ich bis jetzt immer ne tel.nr ghabt.
mir wurde ausserdem gesagt dass es net geht weil i an adsl-router hab und i brauch an der a com schnittstelle hat????Mfg
ChrisDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Baumi“ ()
-
Original von Baumi
nein hab kein 56k modem. hab dsl aber da hab ich bis jetzt immer ne tel.nr ghabt.
mir wurde ausserdem gesagt dass es net geht weil i an adsl-router hab und i brauch an der a com schnittstelle hat??
Blödsinn du brauchst keinen Router mit einer COM-Schnittstelle die wollten dir einen unedig teuren Router aufs Aug drucken. Für den zweck wie du in nutzen willst kannst jeden 0815 Router nehmen. Soll ich da ah paar scrennshots schicken hab selbst utaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Irli“ ()
-
-
-
router über com-schnittstelle? lebt dein arbeitskollege in der steinzeit?
(nicht böse gemeint)
wenn du dsl hast, hast du schon den richtigen router.
die "telefonnummer" die du eingegeben hast war wahrscheinlich die ip-adresse des servers, mit dem du dich verbindest.
ich hoffe, der 614er ist in der konfig ähnlich wie der 814er den ich verwende.
unter "basic settings"
internet service provider: PPTP
dann nimmst dir deine anmeldung zur hand (den zettel den du vom provider erhalten hast)
dann gibst du usernamen und passwort ein
idle-time kannst auf die voreingestellte zeit lassen (falls vorhanden)
my-ip-adress: 10.0.0.6 (oder so ähnlich)
server ip-adress: die vermeindliche "telefonnummer"
connection-ID: kannst dir aussuchen (zb AON)
den rest kannst auf automatisch lassen. mac brauchst nicht clonen (is nur bei chello - soweit ich weiß)
vergessen hab:
unter wan-setup ein hakerl bei "Connect Automatically, as Required"
in den netzwerkeinstellungen kannst entweder alles auf automatisch lassen oder du vergibst feste ip-adressen. bei fester ip ist das einfachste:
ip: 192.168.0.2
subnet: 255.255.255.0
gateway: 192.168.0.1
1. u. 2. dns-server entnimmst du deiner anmeldung (der zettel, wo die zugangsdaten stehen)
viel glück
ps: kleiner tipp. alle im kommerz-handel (media, saturn, conrad, usw) erhältlichen router (netgear, d-link, belkin, usw.) sind für dsl geeignet. dabei ist es egal ob adsl oder xdsl. die einzige vorraussetzung ist, dass das dsl-modem nicht auf den usb-port angeschlossen wird, sondern über rj45 kabel mit einer netzwerkkarte im pc.<= 350x38 Pixel :-p
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „powerfix“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher