Auto überstellen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Wir fahren im Betrieb alle mit 2 Monats bzw einer Jahresvignette bei den Papieren mit den blauen herum! Bin auch scho öfters aufghalten worden und da hats noch nie probs geben, wenn ich auf an jeden gebrauchten a vignette kleben müsst wenn ich mit blaue fahr würd des auf dauer bissl kostspielig werden!

      Wast auf jedenfall nicht vergessen darfst is wenn du irgendwo stehen bleibst und zb essen gehts den Fahrauftrag ins Fenster legen sonst könnts passieren dast einen Strafzettel bekommst!
      Lg Willy

      .....alt aber bezahlt!!!! :-h ;) :auslach: :-w

      Hubraum statt Spoiler

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Filmrisskommando“ ()


      Welche Vignette ist bei einem Fahrzeug mit Probefahrt- oder Überstellkennzeichen erforderlich?

      Gebrauchtfahrzeuge: Bei Kraftfahrzeugen mit 2 Achsen, deren hzGG nicht mehr als 3,5 t beträgt ist es gestattet, eine gültige und ordnungsgemäß entwertete 2-Monats-Vignette - anstatt sie direkt anzukleben – im Kraftfahrzeug mitzuführen.
      Entscheidet man sich für eine 10-Tages-Vignette, so ist diese nur dann gültig, wenn sie an die Windschutzscheibe geklebt wurde. Für Jahresvignetten gilt dies ebenfalls.

      Neufahrzeuge: Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Achsen, die noch nie zum Verkehr zugelassen waren und Probe- und Überstellkennzeichen führen, gelten ungeachtet ihres hzGG als Kraftfahrzeuge, deren hzGG bis einschl. 3,5 t beträgt.
      In diesen Fällen kann eine gültige und ordnungsgemäß entwertete 2-Monats-Vignette - anstatt sie direkt an der Windschutzscheibe anzukleben - im Kraftfahrzeug mitgeführt werden.
      Entscheidet man sich für eine 10-Tages-Vignette, so ist diese nur dann gültig, wenn sie an die Windschutzscheibe geklebt wurde. Für Jahresvignetten gilt dies ebenfalls.
      Bei Neufahrzeugen mit nicht mehr als 2 Achsen, wird es aber auch freigestellt, anstelle der zeitabhängigen Maut die fahrleistungsabhängige Maut zu entrichten.

      Quelle: www.asfinag.at


      Ersatzmaut:
      Entscheidet man sich für eine 10-Tages-Vignette, so ist diese nur dann gültig, wenn sie an die Windschutzscheibe geklebt wurde. Für Jahresvignetten gilt dies ebenfalls.
      Nicht geklebt: € 120
      Nicht ordnungsgem geklebt - Wiederverwedung möglich: € 240
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()