Anlage für 3er bzw. 4er Cabrio

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Anlage für 3er bzw. 4er Cabrio

      Hi Leutz,
      Bin nicht so der Soundspezialist deswegen meine Frage,... welche Boxen bzw. welches System würdet ihr in ein Cabrio einbauen ? Subwoofer ist klar aber was für vorne und hinten ? Will guten Sound für nen guten Preis. Aber nicht übertrieben teuer ! Welche Marke usw. kann ich verwenden bzw. soll ich verwenden ?

      Also Spezialisten ihr seid gefragt.

      MFG MARKUS
      Naja, Musikgeschmack.... House Trance aber auch Hiphop AB und zu MAL. DVD schaun mit mächtig Bumms usw. Eher schwer zu sagen. Ausgeben.... ähm naja ca. 500 Euro für die Boxen im Innenraum. Ansteuerung über Radio ohne sekundären Verstärker. Verstärker nur für den Sub.
      Original vorhanden ist nur der Subwoofer 1500 W und ein 2200 W Mono Digitalverstärker, Boxenmässig ist nur das originale drinnen.

      MFG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MAXL81“ ()

      Ist ein Impulse Woofer mit flacher Membran, und ein Jackson Audio Killer One. Keine Ahnung ob das was gutes ist.... anhören tut sichs gut im Gegensatz zu meinem alten JBL System.
      Mein Problem mit nem Verstärker ist das ich vom Radio zum Verstärker muss und dann wieder nach vor zu die Boxen. Da muss ich die ganze Innenausstattung zerreissen. Ausserdem hab ich schon im Radioschacht keinen Platz mehr weil der Radio so viele Ausgänge hat (JVC-KD AVX2)

      MFG
      Naja, der Woofer ist ganz ok, wenn auch die Leistungsangaben mehr als nur übertrieben sind.
      Der Verstärker allerdings ist ehrlich gesagt Schrott, hatte vorigen SAmstag auf einem Bewerb wieder mit so einem zu tun, der hat einer die komplette Anlage zerstört indem er wegen einem internen Kurzschluss Strom über die Lautsprecherkabel abgab. Davon abgesehen ist die echte Leistung die rauskommt in etwa ein Viertel vom angegebenen.

      Von wo bist du denn, evtl. könen wir uns MAL treffen und du hörst dir einige Systeme an.

      Ich würde dir auf alle Fälle zu nem Verstärker raten, der Aufwand einen zu installieren ist nicht so tragisch. Cinchkabel müssen nicht unbedingt vom Radio direkt kommen, und ein Stromkabel reinlegen kann auch nicht die Welt sein...
      @ maxl81

      die aussage von soundonstreet kann ich nur bestätigen. wenn es allerdings budget-mäßig schlecht ausschaut, kannst du immer noch auf gebrauchte komponeten zurückgreifen (oder du lässt dir von mario ein gutes angebot machen)

      wenn du deine amps tauschen willst, hätt ich 2 im angebot, 1x monoblock & 1x 4kanal von JL Audio, genaueres im verkaufe-thread.

      an deiner stelle würd ich trotzdem das frontsystem an einem AMP hängen, da die serienausgänge vom radio mit ca. 15/20RMS eher "bescheiden" klingen. wenn der AMP genügend leistung für das FS zur verfügung stellt ist das klanglich sehr von vorteil, da das clippen (veränderung der sinus-schwingung auf trapezform). wenns blöd hergeht, zerstörst du so dein FS.

      schöne grüsse
      jochi
      Zustimmungen an die Vorredner.

      Günstige und brauchbare Amps der Einsteigerklasse würde ich die Carpower Wanted Serie ansehen. Fürs Geld durchaus ok.

      Würde den Sub AMP, also diese Jackson ;) ...entsorgen und ebenso nen Systemamp dazu kaufen, so macht das Ganze Sinn.

      Wenn Du ohne AMP auskommen willst, ist es wichtig, dass Du auf ein Wirkungsgradstarkes Frontsystem schaust. Dieses kann die geringe Leistung des Radios besser in Schall umsetzen als Komponenten die eben nen schlechteren Wirkungsgrad haben.

      Was Du vl schon beobachten kannst ist, dass der Bass bei den Tausch-Lautsprechern einfach abnimmt, obwohl es ansich bessere Lautsprecher sind. Ist auch ganz einfach erklärt - die Standardlautsprecher sind für den Betrieb am Radio ausgelegt und müssen zwangsläufig halbwegs Bass machen. Das sind die Nachkauf-Lautsprecher unter Umständen nicht, sprich, die wollen mehr Leistung sehen um ordnungsgemäß zu funktionieren - Stichwort Wirkungsgrad.

      Gruß
      Tom