hoffe ich schreibs ins richtige forum.geht zwar um einen golf, aber da hier einige dieselgötter rumschwirren.....
habe einen bekannten, der einen der ersten, von deutschland nach österreich importierten AAZ 19 TD. in de kamen sie scheinbar früher raus. der importeur war porsche in linz.
damals wollte man scheinbar der kundschaft zeigen was ein "moderner" TD kann, und wurde von werk porsche linz getunt.
damals wurde auf 2 liter gebohrt, andere kolben verbaut, eine andere nockenwelle verplflanzt (welche konnte nicht mehr rausgefunden werden, aber definitiv eine mit mehr hub, da am kopf gefräst wurde),
kanäle wurden bearbeitet,einspritzdüsen geändert, LLK verbaut, Turbo auf 1-1,2 bar eingestellt (gemessen).
soweit so gut, nocke und kopfbearbeitung kommt mir zwar beim diesel komisch, bzw abnormal vor, aber was solls..immerhin hällt es seit 10 jahren.
nun wurde das teil MAL komplett zerlegt, und revisiert, und bei der gelegenheit wurde die einspritzpumpe zu VW eingeschickt , weil sie aus allen löchern diesel spuckte.
retour kam,( meiner meinung nach einfach eine tauschpumpe )mit einer rechnung von ca 800€ und dem hinweis das irgendwas abgebrochen war, und irgend einer meldung zum steuerkegel.
jetzt kommts:
zuvor hatte der golf typisierte 120 ps, welche er nun nichtmehr hat.
im unteren drehzahlbereich zieht er wie sau, AB 2500 upm allerdings starker leistungseinbruch obwohl die druckanzeige 1,2 bar ladedruch zeigt.
ich führe den fehler auf die einspritzpumpe zurück.
ob der vorhub passt, kann ich erst messen, da das auto noch nicht bei mir war.
mich würde jetzt interessieren ob wer ähnliche tuningmaßnahmen kennt , bzw selbst gemacht hat. tät gerne wissen was der pumpe bei vw geraubt wurde.
ich denke das der pumpe ein geänderter steuerkegel fehlt, da das gemisch scheinbar AB 2500 abmagert. und natürlich fehlende einstellung der mengenschraube.
vielleicht kann mir wer tips, bzw hilfestellung geben, was an der pumpe noch zu machen ist.
und bitte keine verdächtigungen, nur fakten...
mfg
christian
habe einen bekannten, der einen der ersten, von deutschland nach österreich importierten AAZ 19 TD. in de kamen sie scheinbar früher raus. der importeur war porsche in linz.
damals wollte man scheinbar der kundschaft zeigen was ein "moderner" TD kann, und wurde von werk porsche linz getunt.
damals wurde auf 2 liter gebohrt, andere kolben verbaut, eine andere nockenwelle verplflanzt (welche konnte nicht mehr rausgefunden werden, aber definitiv eine mit mehr hub, da am kopf gefräst wurde),
kanäle wurden bearbeitet,einspritzdüsen geändert, LLK verbaut, Turbo auf 1-1,2 bar eingestellt (gemessen).
soweit so gut, nocke und kopfbearbeitung kommt mir zwar beim diesel komisch, bzw abnormal vor, aber was solls..immerhin hällt es seit 10 jahren.
nun wurde das teil MAL komplett zerlegt, und revisiert, und bei der gelegenheit wurde die einspritzpumpe zu VW eingeschickt , weil sie aus allen löchern diesel spuckte.
retour kam,( meiner meinung nach einfach eine tauschpumpe )mit einer rechnung von ca 800€ und dem hinweis das irgendwas abgebrochen war, und irgend einer meldung zum steuerkegel.
jetzt kommts:
zuvor hatte der golf typisierte 120 ps, welche er nun nichtmehr hat.
im unteren drehzahlbereich zieht er wie sau, AB 2500 upm allerdings starker leistungseinbruch obwohl die druckanzeige 1,2 bar ladedruch zeigt.
ich führe den fehler auf die einspritzpumpe zurück.
ob der vorhub passt, kann ich erst messen, da das auto noch nicht bei mir war.
mich würde jetzt interessieren ob wer ähnliche tuningmaßnahmen kennt , bzw selbst gemacht hat. tät gerne wissen was der pumpe bei vw geraubt wurde.
ich denke das der pumpe ein geänderter steuerkegel fehlt, da das gemisch scheinbar AB 2500 abmagert. und natürlich fehlende einstellung der mengenschraube.
vielleicht kann mir wer tips, bzw hilfestellung geben, was an der pumpe noch zu machen ist.
und bitte keine verdächtigungen, nur fakten...
mfg
christian