Servo Umbau
-
-
such dir die teile raus die anders sind und fertig..
arbeit is sicher viel...
denk MAL da muß ma ziemlich was vom motor auch rausnehmen da die teile ziemlich verbaut sind beimpolo..
wennst bremsflüssigkeit wechseln willst muß die motor abdeckung runter machen... und bremsleitungen wechseln is sowieso dann schon ein großer aktda muß der flüssigkeits behälter auch runter und die gehen dann irgendwie zw. antriebswelle usw. nach hinten..
möglich aber sicher...
denk das einzige was vielleich tpassen könnte is der schloßträger... der hat nämlcih vorne so ne kleine einbuchtung wo der servo flüssigkeits behälter sitzt denk da habens immer dne gleichen verbaut nur ohne behälter..
lgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Steve1712“ ()
-
die frage ist ob du dir die arbeit überhaupt antun willst.
der 6N hat vorne sehr wenig platz und da musst bestimmt den motor raus reissen um das lenkgetriebe zu tauschen ... denk mir dass es anders gar net gehen wird ... wenn ja wirst dir ohne motor ausbau die hände und finger beim arbeiten brechen...
brauchen wirst:
1 komplettes lenkgetriebe
1 servopumpe
vermutlich andere riemenscheiben am motor um diese anzutreiben
dann servo leitungen
und nen ausgleichsbehälter für die servo ...
a paar kleinteile
und servoöl
fertig ...
die frage ist: zahlts sichs aus? is bestimmt ein 45, 55 oder 60 ps iger oder halt a 64 ps diesel (obwohl bei denen schon viele a servo drinnen haben wegen dem schweren 1,9l motor)
alles andere hat servo, also 1,6 75 PS, 1,4 16V 101 PS, 1,6 16V 120 PS
mfg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher