metallklemmen lösen bei ausgleichsbehälter-kühlflüssigkeit

      metallklemmen lösen bei ausgleichsbehälter-kühlflüssigkeit

      es gibt 2 schläuche die zum ausgleichsbehälter-kühlflüssigkeit führen.
      ein dicker und ein dünner. beide sind mit metallklammern befestigt die ich nicht aufbekomme.
      gibt es da einen trick sodaß man sie nachher wiederverwenden kann?

      weiters gibts einen stecker unten am ausgleichsbehälter, ich denke den kann man einfach abziehen? vorher batterie abklemmen?

      es geht darum dass ich den behälter gründlich reinigen will. es hat sich so eine art schlammschlacke-schicht gebildet (ist schmierig und riecht irgendwie wie verbrannter gummi), die will ich MAL rausspühlen um zu sehen ob der schmutz wiederkommt oder nicht.

      der motor wird nicht heiß (zylinderkopfdichtung o.ä.) und der ölverbrauch ist mit 1L/1000km (angeblich) normal.

      also helft mir MAL mit den metallklemmen!
      danke im voraus :)
      ja das mit dem auslassen ist so eine sache^^
      hab am freitag bei fastbox.at ölwechsel und kühlmittelwechsel machen lassen. der mechaniker dort hat mir gesagt er reinigt auch den behälter. am samstag war ich dort und schau mir den behälter an und.... nix hat er gemacht.
      hab mich dann megamäßig beschwert und nix für die kühlflüssigkeit bezahlt.
      jetzt hab ich mir gedacht ich klemme einfach die 2 schläuche AB und reinige den behälter um zu sehen wie schnell und wieviel an schlammschlacke da nachkommt. ohne schon wieder die neue kühlflüssigkeit die ich ja gratis drinnen hab auszulassen. da is ja jetzt eh pures kühlmittel drinnen. wenn ich den liter aus dem behälter mit wasser auffülle wirds schon reichen bis -25°C.

      RE: metallklemmen lösen bei ausgleichsbehälter-kühlflüssigkeit



      Position 33: Klemmschelle => aufzwicken und eine Schraubschelle drauf
      Position 34: des sollte doch eigentlich eine Schraubschelle sein.

      lg
      Harry

      P.S.: also hast bei der Heizung auch nix gmacht ;) Scheid beide Schellen auf und gib neue ! Anweisungen: im Notfall hast eh mei TelNr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DelUser2“ ()

      wie bekomm ich die dann auf?
      edit: ahso aufzwicken und schraubschellen drauf, hab ich überlesen^^
      sorry und danke :)
      meinst du das bringt was?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mdbsurf74“ ()