bisschen OT aber wurst :-h
eigentlich sind ja herr und frau autofahrer selber schuld. das macht die österreichische mentalität "wos soi i schon groß mochn, is ma eigentlich eh wurscht" oder "ich bin schon dagegen, aber zuerst die nachbarn".
man wird schwerstens abgezockt, zahlt gleich beim neuwagen kauf eine wettbewerbswidrige nova, wenn man ein stärkeres auto kauft, zahlt man dann auch fleißig kfz steuer, ich glaub' über 60% steuer beim sprit und eine vignette um schon bezahlte straßen nochmal zu bezahlen muss man auch kaufen um auf der autobahn fahren zu dürfen.
dann wird einem jahrelang eingeredet, dass diese tolle vignette nur dazu dient, neue straßen zu bauen, zweispurige auf dreispurige auszubauen, damit man gefahrlos tempo 130 fahren kann, usw.
irgendwann kommt dann wieder ans tageslicht, dass bei der asfinag ein bio-erdäpfelbauer-ex-politiker-im vorstand sitzt, der sich ja nur um 3-4 milliarden euro verrechnet hat. das muss man sich MAL vorstellen, nicht 4 milliarden schilling, nein, euro - das waren immerhin MAL 55 milliarden schilling, um soviel hat man sich anscheinend verkalkuliert. da sieht man, das erdäpfelzählen und staßenbauplanung und ausführung doch in kompetente hände gegeben werden sollte.
was hat der autofahrer davon? viele staßenbau projekte, wichtige projektem, stehen vor dem aus oder müssen auf jahren hinausgeschoben werden.
ich nehme MAL an, dass durch die geldvernichtungsmaschine asfinag die vignette spätestens AB 2008 das doppelte kostet, AB 2009 bis 2010 haben wird dann ein roadpricing für pkw, allen unkenrufen zum trotz. das wird kommen, auch wenn herr und frau politiker immer das gegenteil behaupten.
der autofahrer, bleibt neben dem raucher, weiterhin melkkuh nummer eins in diesem land.
und zum dank, darf man dann auf 5x bezahlten, 3 spurigen autobahnabschnitten, kilometerland, schnurgerade aus, mit ganzen hundert km/h fahren.
ein paar halblustige fordern ja schon für die umgebung ihres kaffs tempo 80. genauso verständlich, wie die leute, die ihr haus neben einer autobahn, auf meist billigem grund bauen, dann aber nach einer sündhaft teuren lärmschutzwand schreien.
naja, eigentlich eh egal, solange nicht mehr kontrolliert wird als bisher, mache ich mir da keine sorgen. wer sich ein 200ps auto leisten kann, kann sich auch einen strafzettel alle paar jahre leisten.
PROST
eigentlich sind ja herr und frau autofahrer selber schuld. das macht die österreichische mentalität "wos soi i schon groß mochn, is ma eigentlich eh wurscht" oder "ich bin schon dagegen, aber zuerst die nachbarn".
man wird schwerstens abgezockt, zahlt gleich beim neuwagen kauf eine wettbewerbswidrige nova, wenn man ein stärkeres auto kauft, zahlt man dann auch fleißig kfz steuer, ich glaub' über 60% steuer beim sprit und eine vignette um schon bezahlte straßen nochmal zu bezahlen muss man auch kaufen um auf der autobahn fahren zu dürfen.
dann wird einem jahrelang eingeredet, dass diese tolle vignette nur dazu dient, neue straßen zu bauen, zweispurige auf dreispurige auszubauen, damit man gefahrlos tempo 130 fahren kann, usw.
irgendwann kommt dann wieder ans tageslicht, dass bei der asfinag ein bio-erdäpfelbauer-ex-politiker-im vorstand sitzt, der sich ja nur um 3-4 milliarden euro verrechnet hat. das muss man sich MAL vorstellen, nicht 4 milliarden schilling, nein, euro - das waren immerhin MAL 55 milliarden schilling, um soviel hat man sich anscheinend verkalkuliert. da sieht man, das erdäpfelzählen und staßenbauplanung und ausführung doch in kompetente hände gegeben werden sollte.
was hat der autofahrer davon? viele staßenbau projekte, wichtige projektem, stehen vor dem aus oder müssen auf jahren hinausgeschoben werden.
ich nehme MAL an, dass durch die geldvernichtungsmaschine asfinag die vignette spätestens AB 2008 das doppelte kostet, AB 2009 bis 2010 haben wird dann ein roadpricing für pkw, allen unkenrufen zum trotz. das wird kommen, auch wenn herr und frau politiker immer das gegenteil behaupten.
der autofahrer, bleibt neben dem raucher, weiterhin melkkuh nummer eins in diesem land.
und zum dank, darf man dann auf 5x bezahlten, 3 spurigen autobahnabschnitten, kilometerland, schnurgerade aus, mit ganzen hundert km/h fahren.
ein paar halblustige fordern ja schon für die umgebung ihres kaffs tempo 80. genauso verständlich, wie die leute, die ihr haus neben einer autobahn, auf meist billigem grund bauen, dann aber nach einer sündhaft teuren lärmschutzwand schreien.
naja, eigentlich eh egal, solange nicht mehr kontrolliert wird als bisher, mache ich mir da keine sorgen. wer sich ein 200ps auto leisten kann, kann sich auch einen strafzettel alle paar jahre leisten.

PROST

A.C.A.B.