VW Derby Motorumbau

      VW Derby Motorumbau

      Ich habe einen VW Derby BJ. 82 herumstehen und hatte die Idee, auf den 16V Motor vom 2er Golf umzubauen. Natürlich mit dem Verstärkungsrahmen von Salzmann, größerern Bremsen, anderem Fahrwerk usw...
      Jetzt meine Frage: Wer typisiert mir so einen Umbau?
      Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
      Schad um den Derby.

      Meiner Meinung nach gibt es schon zu wenig davon um sie einfach so zu vergewaltigen.

      Ich würd den orginalen Motor ein wenig modifizieren (Weber, Nockenwelle, und eine neue Abgasanlage + Krümmer).
      70 bis 80 PS sollten für das kleine Auto doch auch reichen und is sicher noch relativ haltbar und auch net so schwer wie der 16V vom Golf.

      Das kriegst eher eingetragen und is sicher billiger und einfacher zu machen.
      Spaß mach das Ding trotzdem, 700kg machen es möglich.
      Und Autobahnfahren ist eh fad, da wird man nur taub :D


      mfg. Franz
      schade um das auto !!! ich würds net tun... weil von denen gibts nimmer viele...und außerdem ein 16V der einwandfrei läuft... da gibts auch net viele davon.. kann dir nen lied davon singen...
      am besten is meiner gegangen wie er im orginalzustand war.. AB dann nur mehr scherereien...

      würds gleich machen wie der Franz schon sagte... aber Weber tragens bei uns so viel ich weiss net ein...

      mfg Top Secret
      Motor Mania 2K13 in Wolfsberg
      Samstag 20.Juli 2013
      Original von Top Secret 1
      schade um das auto ! ich würds net tun... weil von denen gibts nimmer viele...und außerdem ein 16V der einwandfrei läuft... da gibts auch net viele davon.. kann dir nen lied davon singen...
      am besten is meiner gegangen wie er im orginalzustand war.. AB dann nur mehr scherereien...

      würds gleich machen wie der Franz schon sagte... aber Weber tragens bei uns so viel ich weiss net ein...

      mfg Top Secret


      wegen Weber, stimmt nicht, werdens chon eingetragen, ist aber eine langwierige Sache! Luftfilterkasten zb. Sorg, Dbilas, Dezibelmessungen Stand, Fahrgeräusch ,net billig, verlangt der Gutachter auch schön Geld dafür), Gutachten muß vorhanden sein, passend für Motor, net mehr als 30%, Auto, logischerweise kein KAT Auto, aber das ist das wenigste Probklem und halt eben einen gutachter, der dahinter ist und sich auskennt!