Pischetsrieder geht, endlich

      Pischetsrieder geht, endlich

      news.orf.at/061107-5720/index.html

      Ich hab schon ned verstanden wie man einen jemanden einstellen kann der bei BMW rausgeworfen worden ist weil er nur Verluste einfgefahren hat! Dann macht der VW auch zum Sanierungsfall und wird sogar in seinem Amt bestätigt! Und BMW lauft seit seinem Abgang immer besser!


      Hoffentlich kommen jetz auf die Dauer wieder schönere VW's!

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“

      naja der pischetsrieder ist einfach ein MAL zu oft auf die nase gefallen ...

      zerst mit bmw, dann mit seat (oder wars umgekehrt) ... jetzt gehts mit vw auch immer mehr bergab ...

      der typ hat einfach kein gespür fürs geschäft, so kommts mir zumindest vor ...

      gut, dass er geht ...

      aber einer allein kann nicht für die ganze misere verantwortlich sein!

      da gehts schon MAL bei der modellpolitik los ...

      die fahrzeuge haben für meinen geschmack viel zu viel technischen schnick-schnack drinnen und sind daher einfach zu teuer ...

      ein polo für 20.000 euro ist heut zu tage kein problem mehr!

      der phaeton gehört meiner meinung nach sofort zugedreht ...

      Gut Golf und Passat, auch der T5 laufen wie eine eins ... Sind sozusagen die 3 Eckpfeiler im Unternehmen.

      Dem Fox fehlt das Image ...

      Caddy ... zu teuer ...

      Der Sharan ist Ok.

      Touareg ... ebenfalls ... (gehört aber meiner Meinung nach nicht zu einem Konzern wie VOLKSWAGEN).

      New Beetle ... In den Usa ein Renner bei uns gehört er eingestellt, obwohl mir das Cabrio sehr zusagt ....

      Eos: Überflüssiges nieschenprodukt...

      CAddy Life ... braucht keine Sau! wozu gibts den touran??

      und wenn der IROC auch noch kommt dann drehen sie völlig durch ...

      meiner meinung nach gehört das ganze sortiment total aufs wesentliche reduziert ....

      Golf, Polo, Passat, T5, Fox, Sharan. Jetta, Beetle, (nur in den USA) + Cabrio, und noch den Touareg für die die es brauchen!
      und fertig ...

      dann kann ich mir auch wieder mehr produktionsstandorte in deutschland leisten ... anstatt die "kleinen" arbeiter raus zu schmeissen, bzw. deren löhne zu kürzen und damit den etat wieder zu korrigieren.

      wer braucht schon die gschissenen nieschenprodukte, hat früher ja auch niemand gebraucht!

      dann runter mit den preisen.
      technik-schnick schnack in den basisausstattungen raus ... wers braucht solls auf der aufpreisliste ankreuzen.
      keine so aufwändigen konstruktionen mehr wie im 5er Golf mit der hinterachse ... dauert anscheinend 5 MAL so lang diese achse zu montieren als eine vergleichbare bei peugeot!

      somit fällt der basispreis ...

      wenn ich weis, ich bekomm ein solides auto zu einem vernünftigen preis welches in europa bzw sogar in deutschland gefertigt wurde und nicht aus einem werk in fernost kommt ... und ich somit einen arbeitsplatz in deutschland sichere ... dann fällt mir die entscheidung sehr leicht: VW!

      das pischetsrieder geht ist ja schon einmal ein guter anfang!

      VW muss sich einfach wieder auf seine Wurzeln beziehen .... VOLKSWAGEN ... autos fürs Volk!

      dann gehts auch wieder vorwärts!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()