@dr.Porsche
Ich wende mich erstmal an dich, da du mir bis jetzt etwas mehr aussagekräftige Tipps geben konntest bei allen meinen problemen.
Also wenn es um das Motorlager geht dann ist es eher ne Probeaktion, oich weiß nicht gut.
Ich fange von vorne an und bitte dich alles durchzulesen.
Ich hatte Poltergeräusche gehabt vor ein paar Monaten. Habe dann zunächste beide Querlenker gewechselt mit neuen Gummimetallagern. Die Schrauben der beiden Querlenkern an den Gummimetallagern (Horizontale Schraube 50NM + 90 Grad UMdrehung, Vertikale Schraube 75NM + 90 Grad Umdrehung) habe ich beachtet und Pingelich laut diesen Angaben die Schrauben zugezogen. Das Poltern wurde dadurch geringer aber nicht ganz weg.
Danach habe ich meine BONRATH Tieferlegungsdomlager herausgeschmissen, beim Ausbau sah ich daß diese schon nach einem Jahr wirklich platt waren, durch mein hartes 80mm Powertech Fahrwerk. Habe dann originale VW Domlager eingebaut + Tieferlegungsfederteller von Dietrich. Nach dem Wechsel war das Poltern komplett weg meiner Meinung nach für 2 tage. Dann entdeckte ich wieder ein minmales poltern, wußte aber net was das ist. Da es aber nur noch von der Beifahrerseite kam, und sich eigentlich wie ein ausgeschlagene Spurtstangenkopf anhörte wechselte ich diesen aber leider brachte dies nichts
Dann wollte ich Koppelstangen des Stabis und die beiden Gummis des Stabis in der Mitte wechseln. Das Wechseln der Koppelstangen ging einfach aber leider die Gummis habe ich nicht so herausgezogen bekommen :-(.
Jetzt bin ich mir nicht wirklich sicher ob die Gummis so ein Poltergeräusch überhaupt erzeugen könnten???
Ds Mortorlager mußte eigentlich bei Abrupten Gasannahme und Wegnahme eigentlich schlagen, aber das tuht es net, man hört zwar ein leises PLOP aber es ist net dasselbe wie das Poltern.... KOmisch.. ich weiß einfach net was es ist.
Deswegen habe ich mich erstmal einfachkeitshalber auf die teile konzentriert die noch alt sind und das sind net viele :
1. Gummis des Stabis
2. Motorlager auf der Beifahrerseite
3. der Stoßdämpfer auf der Beifahrerseite hat auch schon 250tkm runter (ist ein 50mm gekürzte Powertech Dämpfer)
Aber kann ein Stoßdämpfer bei minimalen Bodenwellen poltern und auf richtigen Schlaglöchern leise sein?
Mehr kommt mir im Moment nicht in den Kopf was es sein könnte.
Hier bilder vom meinen Golf:
directupload.net/show/d/658/BjYt22YB.jpg
directupload.net/show/d/658/tz2nXW98.jpg
directupload.net/show/d/658/Hb23X2zT.jpg
directupload.net/show/d/658/oJPCZXcd.jpg
directupload.net/show/d/658/cBN5fXBF.jpg
directupload.net/show/d/658/FO2XnN6Z.jpg
directupload.net/show/d/658/Z2249PR3.jpg
directupload.net/show/d/658/u8QxLx3u.jpg
directupload.net/show/d/658/MUa43mgO.jpg
directupload.net/show/d/658/9wA4RLv8.jpg
directupload.net/show/d/658/T8EdLt5H.jpg
directupload.net/show/d/658/nvRXMCoB.jpg
directupload.net/show/d/658/Ph6ppvNM.jpg
directupload.net/show/d/658/R2uG74XS.jpg
Ich wende mich erstmal an dich, da du mir bis jetzt etwas mehr aussagekräftige Tipps geben konntest bei allen meinen problemen.
Also wenn es um das Motorlager geht dann ist es eher ne Probeaktion, oich weiß nicht gut.
Ich fange von vorne an und bitte dich alles durchzulesen.
Ich hatte Poltergeräusche gehabt vor ein paar Monaten. Habe dann zunächste beide Querlenker gewechselt mit neuen Gummimetallagern. Die Schrauben der beiden Querlenkern an den Gummimetallagern (Horizontale Schraube 50NM + 90 Grad UMdrehung, Vertikale Schraube 75NM + 90 Grad Umdrehung) habe ich beachtet und Pingelich laut diesen Angaben die Schrauben zugezogen. Das Poltern wurde dadurch geringer aber nicht ganz weg.
Danach habe ich meine BONRATH Tieferlegungsdomlager herausgeschmissen, beim Ausbau sah ich daß diese schon nach einem Jahr wirklich platt waren, durch mein hartes 80mm Powertech Fahrwerk. Habe dann originale VW Domlager eingebaut + Tieferlegungsfederteller von Dietrich. Nach dem Wechsel war das Poltern komplett weg meiner Meinung nach für 2 tage. Dann entdeckte ich wieder ein minmales poltern, wußte aber net was das ist. Da es aber nur noch von der Beifahrerseite kam, und sich eigentlich wie ein ausgeschlagene Spurtstangenkopf anhörte wechselte ich diesen aber leider brachte dies nichts

Dann wollte ich Koppelstangen des Stabis und die beiden Gummis des Stabis in der Mitte wechseln. Das Wechseln der Koppelstangen ging einfach aber leider die Gummis habe ich nicht so herausgezogen bekommen :-(.
Jetzt bin ich mir nicht wirklich sicher ob die Gummis so ein Poltergeräusch überhaupt erzeugen könnten???
Ds Mortorlager mußte eigentlich bei Abrupten Gasannahme und Wegnahme eigentlich schlagen, aber das tuht es net, man hört zwar ein leises PLOP aber es ist net dasselbe wie das Poltern.... KOmisch.. ich weiß einfach net was es ist.
Deswegen habe ich mich erstmal einfachkeitshalber auf die teile konzentriert die noch alt sind und das sind net viele :
1. Gummis des Stabis
2. Motorlager auf der Beifahrerseite
3. der Stoßdämpfer auf der Beifahrerseite hat auch schon 250tkm runter (ist ein 50mm gekürzte Powertech Dämpfer)
Aber kann ein Stoßdämpfer bei minimalen Bodenwellen poltern und auf richtigen Schlaglöchern leise sein?
Mehr kommt mir im Moment nicht in den Kopf was es sein könnte.
Hier bilder vom meinen Golf:
directupload.net/show/d/658/BjYt22YB.jpg
directupload.net/show/d/658/tz2nXW98.jpg
directupload.net/show/d/658/Hb23X2zT.jpg
directupload.net/show/d/658/oJPCZXcd.jpg
directupload.net/show/d/658/cBN5fXBF.jpg
directupload.net/show/d/658/FO2XnN6Z.jpg
directupload.net/show/d/658/Z2249PR3.jpg
directupload.net/show/d/658/u8QxLx3u.jpg
directupload.net/show/d/658/MUa43mgO.jpg
directupload.net/show/d/658/9wA4RLv8.jpg
directupload.net/show/d/658/T8EdLt5H.jpg
directupload.net/show/d/658/nvRXMCoB.jpg
directupload.net/show/d/658/Ph6ppvNM.jpg
directupload.net/show/d/658/R2uG74XS.jpg