Servas!
Hab vor einiger Zeit die Taschenlampe fürn Zigarettenanzünder vom Porsche Cayenne bei VW zum Sonderpreis von 18€ erstanden (nachdems einer bestellt hat aber net wollte :-p )
Teilenummer & Bilder
Der einzige Nachteil ist das "Krypton"-Lamperl.
Ist nicht besonders stark und sehr gelb
(vorallem wenn man die Toureg LED Taschenlampe kennt)
Somit musste ein kleiner Umbau her:
Vorerst Version 1 mit roten LEDs
Warum gerade rot? Weil es sich um ein 2,2V Lamperl handelt und der Akku der Lampe 2,2-2,5V liefert.
Somit ist die Spannung zu niedrig für blaue oder weiße LEDs (direkt angeschlossen) - aber diese Version ist schon in Arbeit
Als LEDs hab ich 4 Stück SMD TopLED von Osram verwendet. Benötigen 2-2,2V bei 20mA - parallel geschaltet.
Auf einen Vorwiderstand habe ich verzichtet, da ich die Lampe nicht für Stunden eingeschalten lasse und kurzzeitig die etwas höhere Spannung (je nach Ladezustand des Akkus) nichts ausmacht.
Wer auf nummer sicher gehn will kann natürlich noch einen Vorwiderstand mit 5 bis 10 Ohm verwenden.
Nun zum Umbau: einfach die Lampe mit einer Spitzzange ausschrauben, und dann mit nem Hammer zerstören (ohne den Sockel zu beschädigen)
Der Plus-Pol wird über das Gewinde des Lampensockels angelegt - der Minus über den Punkt auf der Unterseite des Sockels.
Dann nur noch die LEDs parallel zusammenlöten, verdrahten, isolieren, fixieren und fertig.
Und so sieht das ganze fertig aus:
Die "LED-Lampe":

Der fertige Umbau:

mfg :-w
Hab vor einiger Zeit die Taschenlampe fürn Zigarettenanzünder vom Porsche Cayenne bei VW zum Sonderpreis von 18€ erstanden (nachdems einer bestellt hat aber net wollte :-p )
Teilenummer & Bilder
Der einzige Nachteil ist das "Krypton"-Lamperl.
Ist nicht besonders stark und sehr gelb

(vorallem wenn man die Toureg LED Taschenlampe kennt)
Somit musste ein kleiner Umbau her:
Vorerst Version 1 mit roten LEDs
Warum gerade rot? Weil es sich um ein 2,2V Lamperl handelt und der Akku der Lampe 2,2-2,5V liefert.
Somit ist die Spannung zu niedrig für blaue oder weiße LEDs (direkt angeschlossen) - aber diese Version ist schon in Arbeit

Als LEDs hab ich 4 Stück SMD TopLED von Osram verwendet. Benötigen 2-2,2V bei 20mA - parallel geschaltet.
Auf einen Vorwiderstand habe ich verzichtet, da ich die Lampe nicht für Stunden eingeschalten lasse und kurzzeitig die etwas höhere Spannung (je nach Ladezustand des Akkus) nichts ausmacht.
Wer auf nummer sicher gehn will kann natürlich noch einen Vorwiderstand mit 5 bis 10 Ohm verwenden.
Nun zum Umbau: einfach die Lampe mit einer Spitzzange ausschrauben, und dann mit nem Hammer zerstören (ohne den Sockel zu beschädigen)
Der Plus-Pol wird über das Gewinde des Lampensockels angelegt - der Minus über den Punkt auf der Unterseite des Sockels.
Dann nur noch die LEDs parallel zusammenlöten, verdrahten, isolieren, fixieren und fertig.
Und so sieht das ganze fertig aus:
Die "LED-Lampe":

Der fertige Umbau:

mfg :-w
Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online