Hallo Leute, hab Riesenprobs mit dem Golf von meiner Perle.
Angefangen hat alles mit dem plötzlichen heißwerden vom Motor. Ok, blöd gelaufen, hab dann das Auto woanders hingebracht, weil wir ja in einer Wohnung wohnen, wo man unten nicht wirklich werken kann. Einmal mehr ist er mir wieder heißgelaufen.
So Diagnose natürlich: Thermostat. Thermostat ausgebaut und Freundin beauftragt ein neues zu kaufen. Ohne Thermostat fuhr er einwandfrei. Nach dem Einbau gleich das nächste Prob. Welcher Wahnsinnige hat das konstruiert? Normalerweise schraubt man da in einen Alublock mit metrischen Schrauben hinein, nicht aber so beim Golf. Das *****Ding ist nämlich aus Kunststoff. Natürlich NICHT die Schraube, sondern das Gewinde abgedreht.
:-f OBWOHL ich nicht MAL wirklich fest angezogen habe. Tja, hab dann ne Lösung gefunden und eine Schraube eine Nr. größer reingedreht, kein Prob.
So aber jetzt zum Eigentlichen. Das Auto steigt mir jetzt konstant auf 110°
Wo kann das Problem liegen? Nachbauthermostat schaltet anders?
2. Mir ist aufgefallen, dass der Golf auch keine Schraube hat (zumindest habe ich sie nicht gefunden) wo man den Kühler entlüften kann.
Kann es sein, dass da ein 3/4 Liter Wasser nachgefüllt werden muss nach und nach? Jedesmal wenn ich nachgefüllt und ein bisschen gefahren bin, ist der Wasserstand runter. Jetzt ist er zwar konstant (muss morgen nochmal genauer nachsehen), dennoch bin ich ein bisschen verwundert
3/4 Liter Luft ist schon ne ganze Menge.
Gerade eben rief mich meine Freundin auch noch an, und berichtete mir, dass jetzt auch noch die Öllampe leuchtet.
Ich vermute MAL, dass es beim heißlaufen die Kopfdichtung geholt hat. Werde aber nachsehen, ob im Wasser ein Ölfilm ist.
WAS ICH NOCH BRAUCHEN WÜRDE
Vo/hi Bremsen + Bremsbacken (hinten Trommel), Starter
hat wer sowas rumliegen?
Angefangen hat alles mit dem plötzlichen heißwerden vom Motor. Ok, blöd gelaufen, hab dann das Auto woanders hingebracht, weil wir ja in einer Wohnung wohnen, wo man unten nicht wirklich werken kann. Einmal mehr ist er mir wieder heißgelaufen.
So Diagnose natürlich: Thermostat. Thermostat ausgebaut und Freundin beauftragt ein neues zu kaufen. Ohne Thermostat fuhr er einwandfrei. Nach dem Einbau gleich das nächste Prob. Welcher Wahnsinnige hat das konstruiert? Normalerweise schraubt man da in einen Alublock mit metrischen Schrauben hinein, nicht aber so beim Golf. Das *****Ding ist nämlich aus Kunststoff. Natürlich NICHT die Schraube, sondern das Gewinde abgedreht.

So aber jetzt zum Eigentlichen. Das Auto steigt mir jetzt konstant auf 110°
Wo kann das Problem liegen? Nachbauthermostat schaltet anders?
2. Mir ist aufgefallen, dass der Golf auch keine Schraube hat (zumindest habe ich sie nicht gefunden) wo man den Kühler entlüften kann.
Kann es sein, dass da ein 3/4 Liter Wasser nachgefüllt werden muss nach und nach? Jedesmal wenn ich nachgefüllt und ein bisschen gefahren bin, ist der Wasserstand runter. Jetzt ist er zwar konstant (muss morgen nochmal genauer nachsehen), dennoch bin ich ein bisschen verwundert
3/4 Liter Luft ist schon ne ganze Menge.
Gerade eben rief mich meine Freundin auch noch an, und berichtete mir, dass jetzt auch noch die Öllampe leuchtet.
Ich vermute MAL, dass es beim heißlaufen die Kopfdichtung geholt hat. Werde aber nachsehen, ob im Wasser ein Ölfilm ist.
WAS ICH NOCH BRAUCHEN WÜRDE
Vo/hi Bremsen + Bremsbacken (hinten Trommel), Starter
hat wer sowas rumliegen?