Original von Cult 16V
Das Grundproblem ist das Mischen! Denn jeder Hersteller hat ein andere Mischsysteme. Dadurch sind die Zutaten und das Mischverhältnis immer total anders. Somit reagieren die Lacke auch unterschiedlich beim Zusammenmischen. Schaut euch MAL das Mischverhältnis einer Farbe bei Standox an und dann bei Sikkens an! Somit hast mit einer selbstgemischten Farbe kaum Chancen einmal was nachzumischen.
Das Problem beim Silber von VW/Audi liegt nicht im Spritzbild oder anderem, sondern darin, dass VW/Audi unter einer Farbnummer mehrere Tönungen untergebracht hat.
wie schon gesagt... bei mir warens 2 sikkenslacke.. wenn er sich was selber mischen lässt, am besten 2 liter mehr mischen lassen, dann hat er für den fall der fälle genug zum nachlacken + es passt zu 99 prozent, wenn er beim selben lackierer bleibt, der das auto beim ersten MAL lackiert hat!
auch ein und die selbe stossstange passen auch nie zu 100 prozent gleich, musst auch immer anpassen..
wenn ich danach gehe, ob ich nichts machen lasse, was nicht von anfang an passt.. sollt mas eh lassen.. denn dann verzweifelt man an genug anderen kleinigkeiten..
Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h