Motor eingefroren

      Motor eingefroren

      Hallo Leute...

      Also ich sag euch das wird immer beschissener..

      Hab mir am Dienstag ein Golf Cabrio Bj.89 gekauft und es zwecks Pickerl in ne Werkstatt gestellt! Die haben das am Donnerstag morgen erledigt und heute wollt ichs abhohlen!

      Als ich starten wollt,ging MAL gleich gar nix,ich dachte mit der Starter hängt,als ich dann die Motorhaube aufmachte hatt mich fast der Schlag getroffen...

      Alle Kühlerschläuche steinhart und zu tiefst gefroren,der Ausgleichsbehälter komplett zugefroren usw usw....

      Habs Cabrio jetzt in ne beheizte Garage gestellt und hoffe das es morgen aufgetaut ist...

      Hoffe der Motor hatt keinen Schaden abbekommen,was meint ihr? Wird der Motor Schaden nehmen bzw wird er hin sein oder hatt er es ohne weiteres überstanden?Wasser dehnt sich ja aus wenn es gefriert und hoffentlich hatt der Kühler oder der Zylinderkopf keinen Stich bekommen! ;( :-f :-f

      Der Vorbesitzer meinte er habe beim Tausch der WAPU Kühlerfrostschutz nachgefüllt,das glaub ich ihm aber nicht oder haben wir die letzn 2 Tage -40 Grad gehabt???? :haue:

      Bin gespannt was mich da morgen erwartet,hoffe er is aufgetaut und schadensfrei!werd gleich das wasser ablassen und VW G12+ auffüllen!
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SMike“ ()

      RE: Motor eingefroren

      Ich kann jetzt nicht für die allgemeinheit sprechen sondern nur mein fall.
      Das war bei mir leider auch MAL der fall.
      Aber ich war da eiskalt im warsten sinne :-h
      Ich hab ihn angemacht und etwa 10 sek. laufen lassen.
      Bis der Keilriemen angefangen hat zu Qualmen da ja das Rad von der Wasserpumpe nicht mit drehte. :ohno:
      Ich hatte halt keine möglichkeit damals mein Auto in ne beheitzte Garage zustellen. Hab dann die Wasserschläusche die zum Kühler gehn und den Ausgleichsbehälter abgebaut, und erstmal mit heißem wasser durchspühlt.
      Dann wieder alles eingebaut. Und heißes Wasser nachgefüllt.
      Das wasser war komischerweise nicht überall eingefroren hab ich gemerkt.
      Nur halt die schläusche und die Pumpe.
      Auto wieder gestartet und halt laufen lassen. Dauert halt bis das ganze eis im System geschmolzen ist. :)

      Aber um auf deine Frage zurück zukommen.
      Ich bin mit dem dann noch 40000km gefahren bis ich ihn verkaufte, also ich würde mir da keine gedankem machen :-w
      Es gibt Tage an denen verliert man(n)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „simonb1481“ ()

      RE: Motor eingefroren

      Original von SMike
      Hab mir am Dienstag ein Golf Cabrio Bj.89 gekauft und es zwecks Pickerl in ne Werkstatt gestellt! Die haben das am Donnerstag morgen erledigt und heute wollt ichs abhohlen!


      Also dort würde ich kein 2. MAL mein Pickerl machen... Haben die denn nicht den Frostschutz gemessen???... :ohno:
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      So,hab ihn heute gholt und is aufn erstn Drücker angsprungen :D :D :D

      Wasser verliert er nirgends,verbraucht auch keines..

      gleich MAL den Kühlerschlauch abzogen und wasser abgelassen und danach 2 flaschen G12 + eingefüllt...

      Sollte reichen für ausreichenden Frostschutz!

      Danke für die vielen Antworten,hab ja noch MAL Glück gehabt!
      .....denn sie wissen nicht was sie tun!

      SMike