Dunlop SP9000

      Hi!

      Ich hab den Toyo am Polo; aber leider als 205/40/17.

      Super im Trockenen, TOP bei Regen

      Hab ihn ein 3/4 Jahr und 25000km kann noch 10000 draufspulen

      Einziger Nachteil: Er ist zwar nicht aufgeschuppt oder so, aber er ist mit der Zeit doch ganz schön laut geworden

      LG
      Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch LADEDRUCK!!!
      ich hatte den toyo bei mr am golf3 in 215/40/16.

      hat sicher aber vorne nach 8000km komplett abgefahren. hab ihn dann mit 2 sp9000 ersetzt und kann die eigentlich nur empfehlen. halten um einiges länger (jez schon 15000km), sind sehr leise (der toyo heult richtig bei etwas höheren geschwindigkeiten) und bickt auch gut auf der straße!

      leider ist er halt etwas teurer, aber ich find das zahlt sich schon aus
      pspdev1.com - playstation portable news
      Hallo alle same,

      ich bin alle 3 Fabrikate schon gefahren. Der Dunlop SP9000 war nicht schlecht, aber der TOYO ist einfach besser. Und hat einen schmäleren Preis. Der Falken war zu meiner Zeit als ich ihn gefahren habe zum anschauen. Aber ich brauch was das auf der Straße klebt. Nicht nach den Motto:" schaust Du noch? Oder fährst Du schon?" Momentan fahre ich einen KUHMO weil ich den TOYO nicht ein meiner Dimension bekommen habe. Ist aber auch ein sehr guter Reifen.
      Ich sag ganz offen, weil der GOODYEAR F1 EAGLE erwähnt wurde, denn bin ich noch nicht gefahren, aber denke ich daß, er ein guter Reifen ist. Aber von Preis-Leistungsverhältnis kann er weder TOYO, noch KUHMO Reifen schlagen.

      L.G.

      Michl
      Original von MickeyD.3000
      Hallo alle same,

      ich bin alle 3 Fabrikate schon gefahren. Der Dunlop SP9000 war nicht schlecht, aber der TOYO ist einfach besser. Und hat einen schmäleren Preis. Der Falken war zu meiner Zeit als ich ihn gefahren habe zum anschauen. Aber ich brauch was das auf der Straße klebt. Nicht nach den Motto:" schaust Du noch? Oder fährst Du schon?" Momentan fahre ich einen KUHMO weil ich den TOYO nicht ein meiner Dimension bekommen habe. Ist aber auch ein sehr guter Reifen.
      Ich sag ganz offen, weil der GOODYEAR F1 EAGLE erwähnt wurde, denn bin ich noch nicht gefahren, aber denke ich daß, er ein guter Reifen ist. Aber von Preis-Leistungsverhältnis kann er weder TOYO, noch KUHMO Reifen schlagen.

      L.G.

      Michl


      das stimmt, billig ist der GY EAGLE F1 nicht, aber er verspricht meiner meinung nach, was er hält!
      Hier könnte Ihre Werbung stehen! :-h
      Servas!

      Ich kann vom SP Sport 9000 in 195/45r15 bei dem Preis auch nur abraten! Ist das Geld echt nicht wert. Das Fahrverhalten hät ich mir echt besser vorgestellt vorallem bei feuchter/nasser Fahrbahn. Im Vergleich mit einem Uniroyal Rain ... (genauen Namen hab ich jetzt net im Kopf) ist der Uniroyal mindestens gleich gut wobei er etwa 1/3 günstiger is.
      Also im großen und ganze meiner Meinung nach kein schlechter Reifen aber um den Preis hät ich mir mehr erwartet.

      Getestet auf nem Polo dh vorallem im Alltag bei zügiger Fahweise. Wie das ganze wieder auf der Rennstrecke von Profis gelenk aussieht is sicherlich eine andere sache.

      Meine nächste Reifenwahl für den Sommer wird sich im günstigen Segment dh Sportliche Schiene der Asiatischen Reifenhersteller befinden. Denn selbst wenn diese dann bereits nach 2 Jahren zu entsorgen sind is man immer noch nicht schlechter ausgesteigen. Weil mehr als 3 bis max 4 Jahren sollte man auch die teuren Reifen nicht fahren eil sich die Gummimischung verändert - ganz extrem hab ich das bei meine Winterreifen nach dem 3. Jahr gemerkt die sind jetzt schrott obwohls noch weitaus gnug Profil habn.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      @Chef
      Die letzten 2 Sätze waren FK 451 in 215/40/17 und ZE 512 in 205/40/17 (auf 8J)
      Beide Sätze waren top und werd mir als nächstes wieder einen Falken zulegen.
      Fotos muss ich raussuchen vom 205 auf der 8j. Waren am schwarzen VR Passt Kombi drauf.
      Vom ziehen her gefällt mir der Falken auf alle Fälle mehr, er trägt auch bei weitem net so viel auf wie der Dunlop.
      Kantenschutz ist sowieso umsonst, haben aber die Falken auch wennst unbedingt drauf stehst.
      ich kann 2 Meinungen zum SP9000 sagen, jeweils in 195/40/16 auf einer 7,5er Felge

      ein Freund von mir fährt den Reifen rundum auf einem Polo 6N. er hat mir davon abgeraten Ihn zu kaufen, da er im trockenen zwar saugut hält, im Regen aber EXTREM schlecht ist (max. 80 auf der Autobahn)

      naja, dann hab ich von einem Tag auf den anderern 2 Reifen in der Dimension 195/40/16 gebraucht und kein Reifenhändler in der Umgebung hat einen gehabt, ausser den SP9000.
      Dann hab ich Ihn mir halt doch gegönnt und:
      ICH BIN TOTAL ZUFRIEDEN!
      egal ob im Trockenen oder im Regen, ich bin begeistert.
      Fährt sich schön AB, obwohl Spur und Sturz "net ganz" passt.
      Laufleistung ist auch nicht schlecht.

      Wie gesagt, ist kein Schnäppchen aber schlecht ist er wirklich nicht (auf meinem Classic zumindest)
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Also ich hatte MAL den Michelin Pilot Sport in 205er Breite.
      Ich muss schon sagen, dass das ein sehr guter Reifen war, aber auch sehr teuer!

      Jetzt überlege ich auf den Vredestein Ultrac Sessanta. WEiß jemand, ob das ein guter Reifen ist?
      Ich würde ihn in 225 benötigen, aber diese Dimension ist noch in Vorbereitung.

      Danke für eure Antworten.