Fragen an Leute mit Erfahrung mit Motoren

      Fragen an Leute mit Erfahrung mit Motoren

      Hallo Leute!

      Es geht um einen Golf 3 GTI mit 2 Liter Motor Motorkenbuchstabe ADY mit Simos Einspritzung BJ.95.

      Also erstmal vor AB, dr Motor hat 257tkm läuft aber einwandfrei, wurde immer von mir gepflegt und warm gefahren.
      Jetzt wo es seid 3 Tagen sau kalt ist in Deutschland habe ich beim Kaltstart ein unregelmässiges Quietschen wie beim Keilriemen.
      Wenn ich die Haube aufmache dann hört es sich aber an als ob entweder die Spanrolle des Zahnriemens oder aber die Zwischenwelle von der Ölpumpe wäre, dabei ist auch ein leises Tickern zu hören als ob ein Lager am Arsch wäre....

      Auf die Zwischenwelle tippe ich aber net da die eh vom Motoröl geschmiert wird, kann dann die Spannrole des Zahriemens so weit verschleißen??? Dies hat jetzt ca 80tkm runter...
      Soweit der Motor nach ein Paar Kilometern warm gefahrne ist, ist das Quietschen und unregelmässige Tickern weg.

      Auf die Keilriemen habe ich zur testzwecken Silikonspray drauf gsprüht es brachte aber nichts, also scheint es nicht davon zu kommen.
      Ja kann ich verstehen.
      Habe nochmal nachgeguckt, habe den zahnriemen mit der Spanrolle vor genau 74tkm gewechselt.... Gut heißt trotzdem net daß sie es net ist...
      Aber als es vor 3 tagen noch net so kalt war, war das quietsche net da...
      Die Spanrolle hat doch irgendein Lager drin auf dem sie sich dreht oder?
      Dieses wäre dann innendrin bestimm mit Fett geschmiert oder würde es dann trocken innen drin laufen?
      Wenn mit fett dann wäre es ne erklärung wieso, wenn es die Spannrolle ist, das Quietschen weg ist wenn der Motor etwas wärme ist.

      Nur wie ist die Spanrolle aufgebaut???

      Die Zwischenwelle für die Ölpumpe schließe ich aufgrund ihrnen primitive Aufbaus eigentlich zu 99% aus und ne Nockenwelle kann auch nicht quietschen habe sowas noch nie erlebt, eigentlich habe ich auch noch nie ne quietschende Spannrolle erlebt.