Wiederholung Motorvision

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von Polo_Cult
      du hast die erhaltungskosten vergessen!

      versicher MAL einen ferrari!

      den kannst net auf haftpflicht nehmen und den versichert dir in österreich sowieso keiner und die versicherung is net grad billig für so ein auto bzw. mit dem mörder selbstbehalt ;)


      geh ned immer davon aus dass du kein Blatt im Sack hast, wer sich so ein Auto leisten kann, wird sich bei der versicherung auch ned anscheixxen!

      und nen Ferrari kannst schon nur Haftpflicht versichern,
      da gabs MAL ein gutes Beispiel, ne Sekretärin die sich nen Ferrari eisern erspart hatte, leider hat es nur zu ner Haftpflicht gereicht, tja bei den Dreharbeiten ist ihr das gute stück ausgebrochen und übern Randstein gerodelt............ :crashed:
      Sehe auch keinen Grund warum man so einen Wagen nicht Haftpflicht versichern können sollte...
      Die andere Frage ist halt wer macht sowas, aber gut.

      Wenn dann geht es meiner Meinung nach eher um die Service und Ersatzteilkosten weil ob ich jetzt 200 oder 400 Euro im Monat Versicherung bezahle ist ja im Prinzip egal. Wenn man es sich Leisten will dann kann man das auch.
      Ein SL hat in der entsprechenden Version (55er, 65er, alte 73er) auch keine kleinere Motorisierung als ein Ferrari und trotzdem kann man sich den leisten und einen Ferrari nicht.
      Wenn ein Service 1000de Euros kostet und jedes Ersatzteil ein Vermögen dann ist halt bald Schluss mit dem Traum.

      Aber ist ja egal...irgendwann wird man schon was über die geplante Stückzahl hören und das ist m.E. so ziemlich der einzige Faktor der entscheidet ob man ihn sich leisten kann oder nicht.

      @Rocco: Geiler Streitwagen!! Sieht man den heuer am See? :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()