Hallo Leute! :-w
Kurze Frage nur: Habe einen 2001er Bora und habe vor 12tkm alle vier Bremsscheiben und Klötze bei VW machen lassen.
Vor 4 Monaten hatte ich MAL WG. eines schwenkenden LKWs auf der Landstraße eine kapitale Vollbremsung auf Null. Anfangs war nichts zu spüren aber nach weiteren 1000km hat dann die Bremse bei leichtem anbremsen angefangen zu flattern.
Zuerst leicht und mit der Zeit immer stärker. Lt. Auskunft von VW soll ich so lange weiterfahren, bis es ziemlich stark wird, die Bremswirkung nicht mehr perfekt gegeben ist oder es mir einfach auf die Nerven geht.
"Erträglich" ist es allemal, nur habe ich jetzt das Problem, daß beim Autobahnfahren AB 120 mittlerweile ein gaaaaanz leichtes Flattern zu spüren ist, ohne zu bremsen.
Ich nehme an, jetzt ist die Bremmscheibe fällig plus Bremsklötze.
Rein theoretisch: Welche Gefahren laufe ich, wenn ich trotzdem so weiterfahre? :-? Schade nur um fast neue Bremsen....
Danke für paar Kommentare!
Euer Cowboy 8-)
Kurze Frage nur: Habe einen 2001er Bora und habe vor 12tkm alle vier Bremsscheiben und Klötze bei VW machen lassen.
Vor 4 Monaten hatte ich MAL WG. eines schwenkenden LKWs auf der Landstraße eine kapitale Vollbremsung auf Null. Anfangs war nichts zu spüren aber nach weiteren 1000km hat dann die Bremse bei leichtem anbremsen angefangen zu flattern.

Zuerst leicht und mit der Zeit immer stärker. Lt. Auskunft von VW soll ich so lange weiterfahren, bis es ziemlich stark wird, die Bremswirkung nicht mehr perfekt gegeben ist oder es mir einfach auf die Nerven geht.
"Erträglich" ist es allemal, nur habe ich jetzt das Problem, daß beim Autobahnfahren AB 120 mittlerweile ein gaaaaanz leichtes Flattern zu spüren ist, ohne zu bremsen.
Ich nehme an, jetzt ist die Bremmscheibe fällig plus Bremsklötze.
Rein theoretisch: Welche Gefahren laufe ich, wenn ich trotzdem so weiterfahre? :-? Schade nur um fast neue Bremsen....
Danke für paar Kommentare!
Euer Cowboy 8-)