Golf 2 GTi PF springt nicht an

      Golf 2 GTi PF springt nicht an

      Hab ein mächtiges Problem mit meinem 2er GTI MKB: PF
      Hab den Motor neu aufgebaut und er will einfach nicht anspringen.
      Zündung, Sprit alles da.
      Hab nun versucht ohne Steuerkabel für die Einspritzdüsen zu starten -> Motor läuft für 2 Sekunden, stirbt dann ab; ist klar da ihm der Sprit ausgeht.
      Wenn ich jetzt das Steuerkabel anschließe und dann versuche springt er überhaupt nicht an.
      Hab jetzt die Kerzen rausgenommen und nachgesehen -> alle Zylinder sind trocken auch die Kerzen.
      Hab dann nochmal gestartet (Kerzen ausgebaut) und dann waren alle Zylinder naß.
      Nun versteh ich gar nix mehr. Das würd heißen er verbennt ordentlich und läuft aber net.
      Was kanns da haben?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cult 16V“ ()

      hmm hast nen 2ten golf zum probieren ...

      klingt nach nem defekten steuergerät. viell. hast des auch wieder vernichtet.

      schlechte masse??

      baus MAL in einen anderen golf ein ... und schau obs geht.

      was mir spontan noch so einfällt:

      schau MAL ob die benzinpumpe weiter läuft wenn er kurz läuft. hört sich so an als würd sie kurz druck aufbauen, beim zündung einschalten, sobald der aber leer ist ist er aus. also dass sie nicht weiter läuft. relais defekt? pumpe selbst defekt? könnt a sein ...

      aber primär würd ich MAL steuergerät sagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Das komische ist wie gesagt dass er mit nicht geschlossenem Steuerkabel der E-Düsen läuft und mit angschlossenem nicht.
      Die Taktung für die Düsen ist bis zu den Düsen vorhanden. Darum schließ ich dort auch nen Kabelbruch aus.
      Zündung muss auch passen sonst wär er nie gelaufen.
      Zündkerzen sind natürlich neu.
      Das einzige dass ich mir zur Zeit noch vorstellen kann, ist dass die Taktung selber nicht passt bzw. dass die Düsen nicht das machen was sie sollen.
      Aber wie soll/kann ich das überprüfen.
      Benzinpumpe wär auch noch ne Möglichkeit. Werd morgen versuchen den Druck zu messen und ob sie weiterläuft kann ich gar nicht sagen, da ich darauf nicht geachtet hab.
      i hab bei meinem MAL so was gehabt als er letzen winter zerlegt war. hab an funken gehabt sprit is nach vorn gekommen. AB und zu is er kurz angesprungen und dann war er gleich wieder weg.

      ventile haben getaktet.

      kann im prinzip nur die spritzufuhr gewesen sein.

      habs dann für den tag sein lassen, bin zum wirten gegangen. am nächsten tag hab ichs noch MAL probiert. war sofort da, keine ahnung was da los war. seit dem nie wieder probleme gehabt.

      was immer a klassiker is... vor und rücklauf falsch angeschlossen? wohl kaum oder? dann hättest auf der leiste keine sprit ...

      aber mein tipp is nach wie vor des steuerkastl. probiers einfach MAL bei nem anderen 107 ps GTI, oder 1er cabrio mit digifant, wenn der nicht anspringt weist eh gleich was los ist.

      edit: taktung, kannst die überhaupt vertauschen, wohl kaum oder ... ich mein wenns so ist wie du sagst das er zb zu spät einspritzt, oder auf den falschen brennraum . die kabel kannst bei der leiste normalerweise auch net verkehrt anstecken ...

      zündung muss passen sonst würd er nicht kurz weglaufen.

      schau dir MAL die pumpe, s relais von der pumpe und s steuerkastl an. wenns das nicht ist dann wirds aufwändiger den fehler im system zu finden.


      muss ma halt immer a bisserl suchen, aber keine sorge ... is immer noch recht geworden.



      kopf hoch! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()