Lenkradtausch VW Touran - was beachten wie funktioniert es

      Lenkradtausch VW Touran - was beachten wie funktioniert es

      Was müsste alles gemacht werden um in einen 03er Touran (4-Speichen-Lenkrad) das 3-speichige von den neuen Modellen (Golf V Sportline, Touran Highline, etc.) einzubauen?

      Kann der Airbag von 4-Speichen im 3-Speichen wiederverwendet werden oder muss das unbedingt ein eigener Airbag sein?

      Gibt auf ebay einige interessante Auktionen mit 3-Speichenlenkrädern, die haben aber alle keinen Airbag dabei.

      Was müsste noch gemacht werden? Muss da was codiert werden?



      Und jetzt wirds noch komplizierter...... :gemein:

      Kann ich auch ein 3-Speichen Multifunktionslenkrad verbauen ohne großen Aufwand?

      Geht das überhaupt beim RCD-300 Radio?

      Ist die Verkabelung bereits vorhanden oder müsste die auch erst gemacht werden?


      Aber in erster Linie gehts mir MAL um das 3-Speichenlenkrad ansich, das kann ja meiner Ansicht nach nicht das große Problem darstellen oder?

      Danke vorab für eure Hilfe...

      mfg
      Airbag raus, Lenkrad raus, anderes LR rein, andere Airbag rein => fertig
      10 Min. Arbeit. Zündung sollte bei abgesteckten Airbag nicht eingeschalten werden, sonst musst du dann den Fehlerspeicher löschen lassen => Airbagfehler.

      Würd an deiner Stelle gleich ein GTI/R32 Lenkrad einbauen, hab ich auch gemacht. Hab für ein nagelneues GTI LR + Airbag ~400,- bezahlt, wenn ich mich noch recht erinnere.

      Multifunktionslenkrad nachrüsten sollte kein Problem sein da du sowieso Lenkrad und Airbag tauscht. Musst nur ein LR mir MF nehmen und einen Airbag für MF (welcher das kostspielige Teil ist). Den Rest den du noch nachrüsten musst ist angeblich nicht so teuer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hofi“ ()

      Den Airbag vom 4-Speichen kann ich aber dann im 3-Speichen nicht wiederverwenden oder?

      Die meisten Lenkräder auf ebay werden nämlich ohne Airbag angeboten, d.h. würde heissen ich müsste den Airbag eigens besorgen und das möchte ich eher vermeiden....

      MF muss ich mich beim Freundlichen erkundigen, geh aber davon aus dass es da bereits eine Vorverkabelung geben müsste, ist bei VW ja meistens so....Fraglich ist halt ob der standard RCD-300 auch den richtigen Anschluss hat....

      Werd MAL beim Freundlichen vorbeischauen und den quälen *g*
      Airbag brauchst einen anderen.

      Ich hab meins auch über ebay gekauft. Wenn du willst schreib dem Verkäufer MAL ein mail ob er noch welche hat/besorgen kann, da er auf ebay nicht mehr vertreten ist. Ich hab LR und Airbag in einem gekauft.

      Ich denke schon das es mit dem RCD-300 geht. Aber afaik brauchst du noch ein extra "Steuergerät" und den Airbag für MF.

      GTI LR mit MF ohne Airbag kostet beim VW 400 - 450,-.
      Ok, dann wirds wohl das günstigste sein, sich ein komplettes Lenkrad+Airbag ohne MF via ebay zu besorgen....

      Will eigentlich nicht viel ausgeben dafür, hab eh schon genug Geld ins Auto gesteckt in sehr kurzer Zeit....

      Ausserdem hat das ja eh noch Zeit, wollt mich MAL erkundigen wie kompliziert das ganze wäre.


      Kann man das Lenkrad und den Airbag selbst leicht tauschen oder sollte das eher ein Fachmann mit Spezielwerkzeug machen?

      mfg
      Original von clubsound
      Kann man das Lenkrad und den Airbag selbst leicht tauschen oder sollte das eher ein Fachmann mit Spezielwerkzeug machen?


      Das ein und ausbauen eines Airbags ist verboten! Er darf nur von geschultem Personal ein und ausgebaut werden! Der Zünder des Airbags fällt unter das Sprengstoffgesetz!
      So ist es zumindest in D und ich kann mir nicht vorstellen das es in A anders ist.
      Genauso ist IMHO der Handel mit Airbags verboten ;)

      Fällt die Anleitung von Hofi nicht schon unter Anstifftung zu einer Straftat? :gruebel:
      Original von sh55
      Original von clubsound
      Kann man das Lenkrad und den Airbag selbst leicht tauschen oder sollte das eher ein Fachmann mit Spezielwerkzeug machen?


      Das ein und ausbauen eines Airbags ist verboten! Er darf nur von geschultem Personal ein und ausgebaut werden! Der Zünder des Airbags fällt unter das Sprengstoffgesetz!
      So ist es zumindest in D und ich kann mir nicht vorstellen das es in A anders ist.
      Genauso ist IMHO der Handel mit Airbags verboten ;)

      Fällt die Anleitung von Hofi nicht schon unter Anstifftung zu einer Straftat? :gruebel:



      Meines wissens ist nur der Handel mit ausgebauten Airbags verboten....

      Airbags, die bereits im Lenkrad verbaut sind, dürfen denk ich sehr wohl gehandelt werden.

      Anstiftung zu einer Straftat will ich MAL dahingestellt lassen, denke nicht dass diese darunter fällt, denn erstens hat mir der Hofi keine Anleitung gegeben sondern nur gesagt wie einfach es wäre und zweitens muss sich eh jeder selbst im Klaren sein was er wann wie und wo macht....