Frage an Elektrikfreaks wegen Tachoumbau Golf 3 in Golf 2

      Frage an Elektrikfreaks wegen Tachoumbau Golf 3 in Golf 2

      Hallo!

      So, zu meinem Problem, weil ich nirgendwo was habe finden können:

      Ich habe erstmal plug und play versucht, einen Tacho vom Golf 3 Diesel mit Drehzahlmesser (aus AAZ Motor) in meinen Golf 2 Diesel mit JR Motor umzubauen. Der Stecker passt 1:1.

      Folgendes funktioniert:
      Ladekontrolle
      Vorglühkontrolle
      Drehzahlmesser
      Beleuchtung
      Tankanzeige
      Temp.Anzeige

      Folgendes funktioniert nicht:

      km Stand und Uhr geht nur, wenn die Zündung aus ist, also Zündung an=Digitalanzeigen weg.
      Geschwindigkeitssignal (Ausgangswertgeber) welcher Pin am Tacho?
      Ölkontrolle geht nicht
      Blinker summt (logisch, weil Golf 2 nicht links/rechts anzeigt), was muß geändert werden?


      Idealerweise bräuchte ich dazu die Stecker/ Pinbelegung des Golf 2 Diesel, und auch zum Direktvergleich vom Golf 3 Diesel, dann sollte es schon klappen.

      (Klarerweise spreche ich von der neueren ZE im 2er)

      Vielen Dank erstmal.
      mfg
      Golf 2 PIN-Belegung:


      1 - Temperaturfühler für Außentemperatur, Masse 1)
      2 - zum Geber für Kühlmittelmangelanzeige
      3 - Klemme 31, Masse 1)
      4 - Speicherschalter für MFA (Reset) 1)
      5 - Klemme 31 (MFA), Masse 1)
      6 - Speicherschalter für MFA (Memory) 1)
      7 - Signal vom Geschwindigkeitsgeber (G 54)
      8 - vom Öldruckschalter 1,8 bar
      9 - vom Öldruckschalter 0,3 bar
      10 - Klemme 1 / Klemme W
      11 - Klemme 30, Spannungsversorgung Zeituhr
      12 - Klemme 58b, Beleuchtung
      13 - Klemme 15
      14 - kein Anschluß
      15 - Abruftaste für MFA (Mode) 1)
      16 - Kontrollampe für Generator, Klemme 61
      17 - Geber für Öltemperatur (MFA) 1)
      18 - kein Anschluß
      19 - Temperaturfühler für Außentemperatur, Signal 1)
      20 - Kontrollampe für Vorglühzeit
      21 - Kraftstoffvorratsanzeige
      22 - kein Anschluß
      23 - Kühlmitteltemperaturanzeige
      24 - Kontrollampe für Blinker
      25 - Kontrollampe für Fernlicht
      26 - kein Anschluß
      27 - kein Anschluß
      28 - kein Anschluß

      1) nur mit MFA


      Golf 3 PIN-Belegung

      1 - Temperaturfühler für Außentemperatur, Masse *
      2 - Kühlmittelmangelanzeige
      3 - Klemme 31, Masse
      4 - Speicherschalter für MFA (Reset) *
      5 - Klemme 31 b, Elektronik - Masse
      6 - Speicherschalter für MFA (Memory) *
      7 - Ausgang Geschwindigkeitssignal
      8 - Öldruckschalter 1,8 bar
      9 - Öldruckschalter 0,3 bar
      10 - Klemme 1 / Klemme W
      11 - Klemme 30, Batterie-Plus
      12 - Klemme 58b, Beleuchtung
      13 - Klemme 15
      14 - frei
      15 - Abruftaste für MFA (Mode) *
      16 - Kontrollampe für Generator, Klemme 61
      17 - Geber für Öltemperatur *
      18 - Kontrollampe für Zweikreis- und Handbremsanlage
      19 - Temperaturfühler für Außentemperatur, Signal *
      20 - Kontrollampe für Vorglühzeit / CAT / Check
      21 - Kraftstoffvorratsanzeige
      22 - Kontrollampe für Blinker links
      23 - Kühlmitteltemperaturanzeige
      24 - Kontrollampe für Blinker rechts
      25 - Kontrollampe für Fernlicht
      26 - Eingangssignal Kraftstoffverbrauch *
      27 - Geschwindigkeitssignal vom Geber für Geschwindigkeitsmesser (G22)
      28 - Wählbereichsanzeige AG 4

      * nur mit MFA


      Lg!
      Zuerst einmal vielen Dank für diese hilfreiche Auflistung"!

      Wenn ich das jetzt richtig verstehe, könnte ich den Pin 24 auf 22 legen, dann hätte ich eine Blinkeranzeige, würde halt dann der linke und rechte Pfeil zugleich blinken, egal..

      weiters ein Kabel ziehen vom Geschwindigkeitsmesser auf Pin 27 (ist soweit klar)

      aber der Rest ist doch gleich.
      Warum geht also die Digitalanzeige (Uhr und km Stand) aus, sobald ich die Zündung einschalte :gruebel:

      und warum hab ich keine Ölkontrolllampe :gruebel:
      Original von Golf-BMW-Fahrer
      Warum geht also die Digitalanzeige (Uhr und km Stand) aus, sobald ich die Zündung einschalte :gruebel:

      Da musst du selbst nachsehen, eventuell ein elektrisches Problem................................................................................

      und warum hab ich keine Ölkontrolllampe :gruebel:

      Vielleicht die Lampe defekt................................................................................

      Lg!