Selbstleuchtendes Kennzeichen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Original von Stoke
      Hm naja, mit welche Strafe muss ich rechnen wenn ich die trotzdem montiere?
      Ich denk MAL dass das wohl nicht so schlimm sein wird...


      URKUNDENFÄLSCHUNG!!!!


      Du wirst auch kein selbstzleuchtendes Kennzeichen für österreich finden oder bekommen, da es diese vorerst nur in D gibt, und D Kennezichen andere Maße dergl. haben. InD ist es erlaubt, da ist das mit den Schildern auch anders, denn da gehst mit den Daten der Zulassungssteelle zum Schildermacher, und derfertigt die schilder an, und das Landratsamt dergl. stempelt es dann AB, also gibt den Segen drauf, wenn zulässig!!!

      In Ö sind Kennzeichen vereinheitlicht und obliegen der Behörde, sprich, ist deren Eigentum, ist nur an dich "verliehen" und wird über die Zulassungsstelle ausgehändigt, daher auch gewisse Merkmale an unseren Ö Kennzeichen, wie rotweißrotze Balken oben und unten, Kennzeichengröße, Schriftart, Wappen bundesland, dann das österr. Wappentier ebenfalls geprägt am Kennzeichen....... daher ist ein selbsleuchtendes Kennzeichen nicht möglich in Ö, auch nicht erlaubt, und Straftat (BP Hatzter, berichtige mich bitte), Urkundenfälschung, bzw. kann eine zusätzliche Strafe hinzukommen, als wie wennd ein Fahrzeug gar ned zugelassen wäre........

      Glaub, das stellst du dir so einfach vor.......
      Original von DOC!
      Schätz MAL so um die 38 Eur wegen Vorschriftswidrigkeit.

      4.7 108 Beleuchtung für das
      hintere Kennzeichen fehlt,
      ohne Funktion LM
      sonstige Mängel zB nicht
      vorschriftsmäßig LM,SM,
      VM
      weißes Licht nach hinten SM




      § 10 PBStV. Mängelgruppen

      (2) Es sind folgende Mängelgruppen zu unterscheiden, wobei Vorschriftsmängel nur bei Fahrzeugprüfungen gemäß § 56 KFG 1967 oder bei Fahrzeugen mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3 500 kg in Betracht zu ziehen sind:
      1. Ohne Mängel:
      2. Leichte Mängel (LM)
      3. Schwere Mängel (SM)
      4. Mängel mit Gefahr im Verzug (GV)
      5. Vorschriftsmangel (VM)


      Eine Prüfung an Ort und Stelle ist eine § 58 KFG-Überprüfung.
      Somit ist Minimum ein LM, was etwas mehr als € 38 kosten dürfte, ich rechne da MAL eher in Richtung € 100.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      war heut beim zivi da bei meinem die kennzeichenbeleuchtung nicht mehr vorhanden is! er meint daß bald (wann auch immer) eine firma gegründet wird, die eben selbstleuchtende kennzeichen für österreich herstellen wird. derzeit wird noch geprüft ob das kennzeichen niemand blendet, es ausreichend sichtbar is .. ! meiner meinung nach spricht nichts negatives gegen ein selbstleuchtendes kennzeichen und hoffe das es sich nicht nur um ein märchen handelt sondern bald verwirklicht wird.
      Warum seit ihr eigentlich so scharf drauf, das man euer Kennzeichen gut lesen kann ?

      Also mir wärs lieber man könnte es nicht lesen, hätte den ein oder anderen Vorteil +g+
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!