km stand fürs tunen

      was für eine blöde frage.

      bei 208.654 km ist der schnittpunkt AB da lohnt es sich nimmer... hast das nicht gewusst.

      nein, schmäh:

      grundstätzlich ist es klar, je weniger km desto besser is es ...

      kenne auch leute die nehmen karrossen her die sind mehr als 400t km gelaufen.

      so eine richtige norm gibts da nicht, es kommt immer auf den zustand des motors und den umgang mit selbigen an ...

      kenne einen a4 der macht demnächst den sprung auf die 600t km marke, mit nem 90ps TDI ... mit der 1. kopfdichtung, wohlgemerkt.

      gibt auch nen 1er golf der hat am 1. motor über eine mio. km geschafft.

      aber grundsätzlich schadet es nie wenn ma im zuge eines neuaufbaus, die gängigen verschleißteile eines motors neu rein gibt. sprich: sämtliche dichtungen, kolbenringe, ventilschaftdichtungen ...

      ist halt immer von auto zu auto verschieden. kommt halt auf den gesamtzustand an. und auf das, was einer vor hat mit dem auto zu machen!

      lg
      naja, meiner kommt jetzt auf die 100ert zu..
      101psiger 1,9er TDI

      würde schon gerne ne komplette machen und diverse teile einschweißen und innen leder und so..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hifi“ ()

      Ich habe meinen EX-16V KR mit glaub ich 230.000km bekommen...

      Dass sich das nicht gelohnt hat den Kompletten Motor neu aufzubauen und ihn neu lackieren zu lassen und sonst eine mörder Kohle rein stecken is klar.. aber welches Tuning lohnt sich schon, ist eben ein Hobby...

      Also meiner Meinung nach kann er Ruhig 200.000km oben haben, wenn du Motor usw. sowieso überholen willst... wenn nicht dann wäre es halt besser wenn er weniger hätte. Aber gibt auch Autos mit 80.000km die zu tode gewetzt sind...

      mfg,
      Walter
      hernehmen kannst alles,kommt halt auf dein geschick,deine beziehungen,deine finanzen und noch viele andere faktore an inweifern es sich lohnt...

      meiner hat 230000 km drauf und es lohnt sich bestimmt,rückschläge gibts zwar immer,aber was solls.

      also mit 100000 km hab ich ja nichtmal annähernd angst,der muss ja ohne hinschauen nochmal locker das gleiche schaffen!

      mein cousin hat sich einen einser gekauft,der war durchgerostet an allen enden,hatte schon 22 vorbesitzer und er hat ihn trotzdem hergerichtet (zwar verdammt viel neu inkl. motor, aber was solls) und das auto kann sich sehen lassen!
      seas amoi!! :-w

      Hatte meinen Golf 3 ,mit 120 tkm gekauft a bissal hergerrichtet und bei 125 tkm hatte ich einen getriebeschaden!! gut Golf 2 td getriebe rein und nach 9 tkm ist mir dann ein kolben um die ohren geflogen!!
      es war ein 1,8l aam motor mit 75 ps!!


      hatte aber ka nockenwelle chip oda sonstiges drin was an dem motor nicht original gwesn wäre!!
      Hatte auch ein grosses service mit neuer zylinderkopfdichtung neuen zahnriemen und sämtlichen allen verrschleissteilen gemacht!!
      tja........ so kann es einen gehen!!!!


      MFG
      Es lebe der GOLF GTI
      naja wenn du es grundsätzlich nimmst AB welchem km stand es sich nicht mehr lohnt sind 0 km bzw. wenn er vom werk rauskommt!

      das tuning bezhalt dir niemand, ist leider so!

      und bei den meisten autos bekommt man getunt weniger raus, als wenn sie im original zustand sind!

      aber wie andere schon gesagt haben, wenn der motor ok ist, service gemacht,... dann ist die km zahl egal!

      meiner wird diese woche noch die 140 tkm packen!

      lg
      Mein 3er hat um die 315tkm und nächste Woche gehts wieder voll los...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT