Fehlermeldung Charge Pressure Control bei Audi A4 B5 TDI

      Also alle Unterdruckschläuche neu geben ist ein wenig krass!
      Und absolut idiotisch!
      1.müsste man die nur auf dichtheit prüfen
      2.kosten die um die 1000,-Euro
      3.können es die Schläuche nicht sein!
      den es war ein zu hoher Druck im Kreislauf!Wenn ein Schlauch undicht wäre, hätte das Auto weniger Leistung weil der Druck entweichen würd!Also wäre ein zu schwacher Druck im System!!Und so ist es nicht!
      Den Turbo schliesse ich auch aus!Ebenfalls wegen der Fehlermeldung "zu hoher Ladedruck)Wenn ein Turbo defekt ist produziert er nicht mehr Druck sondern weniger!
      Was macht dieses VTG und was ist es??????
      ok, mit zuvieldruck hat recht, unterdruck währ zuwenig....

      jedoch kosten die /m a paar cent und für ldaderuckregeung brauchst max 2,5m um neu zu verschlauchen, wie kommst bitte auf a apaar tausend???

      es kan sein das die ladeluftverrohrung a kleines leck hat, vorm map sensor, denn den will er ja uf gewuünschten druck bringen, wen ere s ned schafft macht er mehr um dass auszugleichen, also hast zuviel druck obwohl er glaubt dass passt.......

      der turbo kanns schon sein!

      VTG heist variable trubo geometrie, ist die dose am turbo, verstelt die scaufelräder, wenn die hängen, weil zb verrust dann ldt er immer voll und dein prblem ist da.. musst dan turbo raus, zerlegen reinigen, fetten und geht wieder, falls daran liegt........ musst MAL motorabdeckung rinter, schlauch an die VTG gose direkt und mit kleienr unterdruckpumpe testen ob leichtgängig, kannst nur optisch tsten, soweit ich weiss.........

      mit vagcom stelldiagnos kannst das regelventil antakten, wenndandie dose am turbo kein mucks macht dann hat entweder kein unterdruck auf er dose oder der turbo steckt!
      der mit den 200ps TDI's :devil:
      leicht möglich.......... mich quält seit heute morgen das selbe prob in mein golf:(

      schläuche passen, ventil passt, unterdruckschlüche passen, VTG funktionier tadelos, i bin nu ratlos......... in mein fall, ladeluftverrohrung hab ich a abgedrückt, passt a......... nu muss i beim golf MAL LMM werte checken, vllt liegts ja daran, wies schonmal bei mein octavia war........

      viel erfolg bei der fehlersuche! wede berichten was bei mir rauskommt!
      der mit den 200ps TDI's :devil: