Dach aussen mit Leder beziehen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ich hab die motorhaube geledert.

      ist geklebt. leider hat mir die verkäuferin mehr von dem kleber versprochen als er wirklich hält. wie gesagt, beim kleber darfst du nicht sparen.

      den einzig wahren kleber für sowas gibts bei www.carsound.at .

      ums lackieren wirst nicht herumkommen, da ich z.B. den lack angeschiffen habe.

      hier meiner:
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „woidl“ ()

      Mann kann alles Ledern lassen. Der Kleber ist glaub ich auch nebensache. Ich nehme dafür den billigsten Uhu Kleber den es im Geschäft gibt. Beide Seiten einstreichen und antrocknen lassen. Danach verbinden. Das hält bis jetzt ziemlich und das Leder geht nur noch mit müh und not AB. Eines meiner Haubenlifte hab ich am WE abgezogen und da ging der ganze Klarlack mit AB so gut hats gehalten. Mein Sattler nimmt ähnliches jedoch bei grossen Flächen aufgrund Zeitersparnis sprüht er den Kleber mit der Sprühpistole auf.

      Ich würds aber bleiben lassen wenn ich ehrlich bin. Bzw dieses Jahr noch machen aber danach runter damit. Es wird schon zu sehr Trend das ganze.

      So sah das letztes Jahr bei mir aus. btw. Spiegel, Griffe, BRA, sind zu haben
      Sieht echt spitze aus, die Motorhaube sowie die Spiegel...

      eine Frage hätt ich da bitte...
      wo bekommt man so ein leder eigentlich her... und is es wirklich soooo schwer wie alle sagen das man sich das nicht selber machen kann...
      weil ich würd mir gern die amaturen, sitzte und himmel ledern lassen...
      ich mein ich hätt mir das so ungefähr vorgestellt das man das leder zuschneidet und aufklebt...das wars...

      kann mir da vielleicht jemand weiter helfen

      danke im vorraus


      mfg sascha