Audio-Einbau im Golf 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      ich hab statt dem rr-rad 2 amps udn 2 kondis drin -->stört keinen :gemein:


      würde auf jedenfall die kabel von batterie an masse verstärken sowie das LIMA kabel! hast ja nen geschlossenen stromkreis udn das wären dann engstellen!

      wär es eigentlich schlimm wenn ich dann vom verteiler zu den amps mit 35mm^2 Kabeln weiterfahre und auch für die Masse 35mm^2 Kabel verwende ?

      zur info: Stromkabel das von der Batterie kommt hat 25mm^2 ?


      sollte kein problem sein solange du für 25mm² absicherst udn ned für 35!
      aber macht eigentlich keinen sinn!meistens plagst dich eh bei den endstufen
      mit den dicken kabeln!
      bedenke bei querschnittsverminderungen so wies ich zb hab
      35er von batterie auf caps von den caps mit 25 auf amps!
      darf das 25er ned länger wie 30cm sein sonst musst du das 25er wieder absichern!
      hier MAL ne tabelle!
      mfg hias
      baust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel ;)
      hallo

      eine frage zum einau meiner woofer.

      ich will sie eigentlich gegen die heckscheibe spielen lassen (Golf II) aber hab keine gehört das es besser sei wenn ich die
      gegen die heckklappe spielen lassen weil sie so ein "Horneffekt" ergibt und das so besser klingen soll, stimm das?

      Und ich sollte die Gehäuse mit den Kunststoffrohren bauen und nicht ganz geschlossen. Ganz geschlossen soll angeblich nur dann passen wenn man JAZZ und so zeugs gern hört.

      Bei mir ist der musikgeschmack bunt gemischt. rock, indie, elektonik, hip hop... einfach alles eigentlich.
      hallo,
      meine 2 stk. 38-er spielen auch direkt zur Heckscheibe.

      wir haben sie auch gerade zurück spielen lassen, aber zur scheibe gehts lauter!! (bei mir jedenfalls!!!)

      mit rohren, sprich bassreflex hast du eine pegelüberhöhung.
      dh. die kiste wird um 3 - 6 db lauter spielen. tiefere frequenzen werden auch besser wiedergegeben.

      noch lauter wird der woofer mit bandbass (woofer in der kiste). aber diese form des gehäuses ist am schwersten zu bauen u. zu abstimmen!!

      die "rohre" mussen auf die kiste u. den woofer abgestimmt sein.
      sollten sie zu klein vom durchmesser sein, bekommst du zudem windgeräusche.

      das volumen der kiste wird auch grösser bei br als bei geschlossen.bei bandbass das volumen meistens am grössten.

      zudem gibt es tech. daten jedes woofers. durch qts (güte) kann man sagen, in welchem gehäuse er sich am wohlsten fühlt.

      eine kiste MUSS bis auf absichtliche öffnungen immer 100% dicht sein!!!
      ich habe meine nach der fertigstellung immer mit unterbodenschutzspray innen vollgesprüht. wichtig ist dann gutes auslüften!! denn die lösungsmittel machen den kleber der wooferkomponenten weich!! er konnte im extremfall "auseinanderfallen"!!

      mfg