do it yourself tuning und costum styling

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      do it yourself tuning und costum styling

      Hi @ all!

      Da ich es satt habe immer wenn es ums auto geht von jemandem abhängig zu sein, habe ich beschlossen, dass ich den ersten schritt nun wage und versuchen möchte karossierietuning als sammelbegriff für all die arbeiten die ein auto aussen schöner machen zu erlernen. also angefangen vom montieren von Anbauteilen über cleaning von stangen aber auch von türen aber auch costum styling wäre ein thema das mich interessiert.

      Den ersten schritt möchte ich in richtung montage bzw verändern von originalen stoßstangen machen.
      meine frage was brauche ich alles dafür an material, gibt es bücher zu dem thema, bzw viell weiß jemand von euch eine methode wie man sich ganz einfach diese künste selbst aneignet.

      bei sovielen fachleuten bekomm ich sicherlich gute ratschläge.

      mfg Rene


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      oder du suchst dir einen VW-Club, wo die Leute auch selber an Ihren Autos schrauben.

      aber das wichtigste ist noch immer: Learning by doing!!

      wenns so einfach wäre, dass man mit ein paar tipps aus dem internet alles könnte, dann frage ich mich warum ich und auch viele andere stundenlang in der Werkstatt stehen.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      sorry ich hab mich dann wahrscheinlich nicht richtig artikuliert. Mein anliegen besteht lediglich darin ein paar tipps zu erhalten wo und wie ich da am besten herangehe.

      meint ihr es macht sinn mir z.B. eine Tür von einem 4er oder 3 er zu besorgen und mir das dort einmal zeigen zu lassen um dann einfach zu übern bis etwas ansehnliches herauskommt?

      Zeit hab ich ja genug. den ganzen winter. ggggggg


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      also ich gebe dir MAL tipps:
      also demontage einer originalen stossstange:
      zuerst öffnest du die Motorhaube und demonierst den frontgrill,in der regel in der unten eingefädelt und oben mittels plastikklipserl eingeklipst.mit einen schlitzschraubenzieher drückst du die Klipserl vorsichtig runter und der grill löst sich.
      so dann hast du oberhalb 3 schrauben und unten hast du auch ein paar das ist halt von stange zu stange verschieden.
      die stange ist in der regel an der seite zum Kotflügel eingeschoben wenn du alle schrauben herausgedreht hast schiebst du die stange vorsichtig heraus.

      dann legst du dir die stange wo auf damit du eine übersicht hast
      überzeuge dich ob sich beschädigungen darauf befinden (tiefe kratzer,eingedrückt etc)
      sollte die stange keine aussergewöhnlichen beschädígungen haben
      dann schleif die tange MAL grob mit einen 150er trockenpapier AB.
      wenn du vor hast die sicke zu schliessen dann sorgfältig in die sicke schleifen.
      dann benötigst du ein Reparaturkitt von 3M der ist für das am besten
      das ist ein 2K kleber der halt für kunstoff entwickelt wurde und der ist einfach der beste zum schliessen der sicke.ich kauf den immer beim schmutzhart i wiener neustadt vielleicht wissen hier einige kollegen wo nes den noch überall gibt.
      den kleben mit härter 2-4% abrühren und die sicke mit einer spachtel füllen.
      trocknen assen und dann mit einen gröberen papier (80er) trocken herunterschleifen. am besten mit einen schleifklotz oder mit einen schwingschleifer damit es eine ebene fläcke wird.
      danach mit üblichen PE-kitt fein nach kitten .dann wieder mit klotz schleifen ,bis du halt erfühlen kannst das die sicke sicher zu ist.
      so dann machst du dir einen füller an. ich nehme immer einen HS-Füller der marke ICI autocolor und mach diesen mit härter im verhältnis 5:1 AB.
      den füllst du in eine billige pistole die es in jeden baumarkt gibt.
      1x vorspritzen (aber nur das gerade deckt) 10 min ablüften und dann weiter 2 MAL satt drauf zwischen den beiden spritzgängen wieder 10 min ablüften lassen.
      hast du das erledigt dan vollende das ganze mit einen schwarz matt spray den nebelst du auf die stange um dir am nächsten tag das schleifen zu ereichtern(kontrollfärbung)

      so das feinschleifen:
      hier kommt es immer am füller an ,ist es ein guter so lässt sich der sehr fein schleifen ohne mit der maschine vorzuschleifen da nimmst halt ein 500er nassschleifpapier zum anfang.ist es ein schlechter so musst du auf einen exzenter zurückgreifen oder halt mit einen nassschleifpapier körnung 320 beginnen.
      so die komplette stange abschleifen mit viel wasser.
      ist das erledigt so steigerst du dich mit der körnung ich würde diese körnungen verwenden:
      guter füller: 500-600-800-1200
      schlechter füller:320-600-800-1200

      am ende kontrollliertst du selbst die stange nochmal ob du noch irgenwas erkennen kannst sowie poren oder vertiefungen in der sicke.
      ist nichts mehr zu sehen dann bring sie zum lackierer deinen vertrauen
      der schaut in der regel sowieso vor dem entsilikonieren ob du noch was auf der stange übersehen hast.

      ich weiss das die geschichte kompliziert ist und man es nicht wirkich detailiert erklären kann.
      ich hoff aber das ich dir damit eine wenig helfen konnte
      bei fragen wende dich an mich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bad_ultras“ ()

      Hi. so hab jetzt meine ersten beiden Fragen:
      1 Welche billige pistole meinst du?
      2. welche firma beim matt spray verwenden? (ist ja ein matter lackspray oder?

      so nebenbei habe ich noch ein paar fragen bezüglich einer spoilerlippe. Ich möchte quasi aus der oberen originalen stange und einer hoefele lippe eine stange machen. wie gehe ich da am besten vor.

      mfg Rene

      ps deine anleitung ist echt ausführlich. vielen dank MAL an dieser stelle


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed