Hallo,
ich will Anzeigen für Ladedruck, Öldruck und Lamda in meinen G60 haben. Welche Erfahrungen habt ihr welchen Herstellern ? Welche könnt ihr mir empfehlen ?
Ich will analoge haben, keine digitalen. ohne einstellbare Warn-Werte, Höchstwertanzeige sowie Verknüpfungen von Werten wie Drehzahl bei Höchstladedruck etc.
Ganz einfach ein Wert.
Aber sie sollten gut sein in ihrer genauigkeit und haltbar. Und es sollten eben alle wenns geht vom selben Hersteller/Design sein.
Von allen die ich bisher gesehn hab gefallen mir die hier am besten. Sind bei ausgeschalteter Zündung schwarz.
Ebay
ich hätt auch noch eine frage zur lambda anzeige.
ich geb jetz sowieso eine neue lamda sonde rein, wobei ich mir nicht sicher bin ob die alte nicht eh noch funkioniert. kann ich da die alte dann für die lamda anzeige verwenden wenn ich eine zweites loch für die zweite lamdasonde mache ? adapter ring hätt ich schon.
oder muss man dafür eine andere lamda sonde verwenden ?
Hier im Scirroco Forum hab ich gelesen das man eine Breitbandlambdasonde dafür verwenden sollte und die kostet 220 €
mfg
tome
ich will Anzeigen für Ladedruck, Öldruck und Lamda in meinen G60 haben. Welche Erfahrungen habt ihr welchen Herstellern ? Welche könnt ihr mir empfehlen ?
Ich will analoge haben, keine digitalen. ohne einstellbare Warn-Werte, Höchstwertanzeige sowie Verknüpfungen von Werten wie Drehzahl bei Höchstladedruck etc.
Ganz einfach ein Wert.
Aber sie sollten gut sein in ihrer genauigkeit und haltbar. Und es sollten eben alle wenns geht vom selben Hersteller/Design sein.
Von allen die ich bisher gesehn hab gefallen mir die hier am besten. Sind bei ausgeschalteter Zündung schwarz.
Ebay
ich hätt auch noch eine frage zur lambda anzeige.
ich geb jetz sowieso eine neue lamda sonde rein, wobei ich mir nicht sicher bin ob die alte nicht eh noch funkioniert. kann ich da die alte dann für die lamda anzeige verwenden wenn ich eine zweites loch für die zweite lamdasonde mache ? adapter ring hätt ich schon.
oder muss man dafür eine andere lamda sonde verwenden ?
Hier im Scirroco Forum hab ich gelesen das man eine Breitbandlambdasonde dafür verwenden sollte und die kostet 220 €

mfg
tome
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Tome“ ()