Skyline

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      @der Meister: Hast du einen Turbo schon selber gebaut?


      Ja, Danke ist aber "nur" ein 16V

      Einen GTR Lader um 700€! Wo?? einen echten Garret? dann nehme ich gleich MAL 10 Stück!


      Sorry, ist ein Schätzpreis. Dachte da im Vergleich an einen K04.
      Dann kostet er eben 1200€ sind halt 500€ um.
      Mein Kumpel hat zwei Gt28RS aus USA um je 900Dollar geholt.

      zeig mir MAL bitte deinen Vr6 den du auf Turbo umgebaut hast!?

      Hab keinen Vr6!

      Nach deiner "Berechnung", da würde mich MAL interessieren, was da für ne Bude dabei rauskommt


      Naja, mit Autos kenn ich mich nicht so wirklich aus. Hab schon gesehen das ihr mir über steht. Hatte auch noch nie ein schönes. Ich spar MAL ein bisschen und dann meld ich mich bei euch, o.K.?

      Zum Thema Krümmer:
      Warum baut der Ettl seine selbst? Glaub auch nicht das im Renner2 ein HGP Krümmer verbaut ist.
      Naja, sind halt alles nur "Buden".

      Rs2 Düsen bekommst ganz normal um 200€ gebraucht. Das ist auch kein
      Geheimniss!

      Wollte erst das Beispiel beim 16V bringen, aber dachte dann weil der Low und KPK einen fahren wissen sie was Sache ist.
      Wie gesagt wollte keinen auf den Schlips treten und werd in Zunkunft bei Sachen wo ich mich nicht auskenne raushalten.

      Ist ja auch klar, daß andere immer einen Pfusch bauen. Ich kann in der Firma diese Flanschplatten um 0€ rauslasern.
      Und ich glaub nicht das das ein Pfusch ist.

      Das Problem ist halt das immer jeder der beste sein möchte oder der Hr. Allesweis!

      Und Wastegate oder Pop-off Ventil ist auch im HGP Kit nicht enthalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Der Meister“ ()

      Der HGP Lader hat ein internes Wastegate sowie ein in der Frischluftseite integriertes Pop Off...soviel nur dazu!

      Ok, du kannst dir die Flanschplatte selber lasern, aber das ist ja auch eher die Ausnahme!! Ich bin auch sicher nicht allwiessend, da gibts genug die sich mit dem Thema viel besser auskennen! Nur hab ich über die Jahre einiges an Erfahrung gesammelt und mich mit dem Thema intensiv beschäftigt ;)

      Vergleich doch dem Ole sein Auto nicht mit einem Straßenauto! Bei jedem 2ten 1/4 Meile Sprint fliegt da ein anderes Teil davon! Und dem ist es auch egal wenn er jeden 2ten Sonntag das Hinterachsdiff. tauscht oder den Krümmer nachschweißt! Nur willst du das dann auch machen wenn du an nem schönen Sonntag auf ein Eis fahren willst?? Ich glaub wohl eher nicht!
      @Meister:
      Du braucht jetzt nicht eingeschnappt regieren! So Kommentare wie ich habe nur einen 16v haben nichts mit dem Thema zu tun! Mich stört es nur, wenn man gew. Sachen einfach als "easy" oder "wo ist das Problem" abstempelt ohne sich darüber genau zu informieren!
      Ich habe dir nur ein paar Sachen geschildert, wie ich es sehe....und wenn du genau schaust, gebe ich dir auch recht, daß HGP zu teuer ist!

      Und bei HGP ist das Wastegate bzw. das pop off am Lader integriert.....nur als Ergänzung!

      Ole fährt einen Rothe Krümmer! Turbodödel und Co verbauen auch nur Gußkrümmer...um noch auf dein kommentar einzugehen!
      Was die anderen verbauen.....ist jedem selber überlassen...ich kenne auch Leute die alle 3 Wochen MAL Krümmer nachschweissen müssen.....ich hätte darauf keine Lust....aber wenn sie in der Firma oder privat über die Mittel verfügen.....Ansichtssache!
      Was du nicht vergessen darfst, HGP oder ander bieten ihre Kits einbaufertig für jedermann an, Leute wie du und ich sehen das wahrscheinlich anders....wenn sie sich Ansaugbrücke, Rohre usw. selber bauen können! Also man muß derartige Kitpreise immer differnziert betrachten!

      und zu deinen Düsen: weiß nicht, wenn du das letzte MAL bei Bosch angefragt hast, da gab es eine Preiserhöhung...das Stück RS2 Düse kostet jetzt um die 112€! Also glaube ich nicht, daß man 6 Stück um 200€ bekommt! Falls doch, schick mir deine Bankdaten, ich kaufe gleich MAL 6 auf Vorrat!

      und niemand ist der Beste......aber kennst du das: Learning by Doing! ;)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      MAL abgesehen davon was KPK schon geschrieben hat...Und der Lader um 700 - klar und was ist mit Wastegate, Pop Off, oder braucht das dein toller Umbau alles nicht?


      Ich weiss das die ein Internes Wastegate/Druckdose haben.
      Low hat davon geredet.

      Zu de Düsen:
      Em Racing

      Es ist am Foto nicht 100% erkennbar aber es sind RS2 Düsen (gün)
      Edit: Sind am Foto grau. Edit:
      Stk. 49€ orig. Bosch und neu. Ich habe aber nur von gebrauchten geredet!

      Ich fahre Ford Motorsportdüsen mit 3 Strahlkopf und 440ccm bei 3Bar.
      Kosten neu 400€ Hab sie um 200€ bekommen. Fast neu!

      Was du nicht vergessen darfst, HGP oder ander bieten ihre Kits einbaufertig für jedermann an, Leute wie du und ich sehen das wahrscheinlich anders.wenn sie sich Ansaugbrücke, Rohre usw. selber bauen können! Also man muß derartige Kitpreise immer differnziert betrachten

      Und hier erwähnst du es! Für Jederman. Jederman fährt keinen 1/4Meile Renner. Auch ich nicht!
      Das Thema war eigentlich um 9000€ 700Ps aus einem Motor zu holen.
      Jetzt reden wir schon über Haltbarkeit usw.
      Das sind zwei Paar Schuhe!
      Ich bin noch immer der Meinung es ist mit 9000€ machbar!
      Der Vr6 Kit war nur ein Preisbeispiel.
      Ich kann euch vom 16V Stundenlang erzählen was es kostet.
      Ich habe auch einige Tausender in meinen Motor gesteckt und fahre noch immer nicht das Non plus ultra!
      Ich finde nur, dass fertige Kits viel kosten (sind ja auch mit Tüv, das muß man auch erst wieder reinspielen) und viel davon aber selbstgebaut besser und/oder billger ist.
      Krümmer, Ansaugbrücke seh ich noch ein. Einen Turbo kann man eh nicht selber bauen und der Rest ist selbst realisierbar.
      Nur weil jemand viel selbst schweißt oder improvisiert bei manchen Teilen muss das immer noch kein Pfusch sein und am Ende eine "Bude" rauskommen.
      Und zu Jedermann: Wo ein wille auch ein Weg. Wenn ich mich ein bisschen damit befasse was ich da mache, kann ich es billiger haben und sehr viel selbst machen. Spart alles Geld.

      Zu den Krümmern:
      Das ist auch eher Geschmackssache. Der eine meint so der andere so. Es gibt Leute die hatten mit Gußkrümmern Probleme und Leute die mit Rohrkrümmern keine guten Erfahrungen gemacht haben.
      Fakt ist: Ein Gußkrümmer reißt schneller wenn z.B. das Hosenrohr verspannt montiert/verschweißt wurde.
      Aber siehe KPK kann man (wenns ordentlich gemacht wurde) auch über Jahre keine Probleme damit haben!
      Wenns ein Pfusch ist reißt auch der Rohrkrümmer, keine Frage!

      Nur hab ich über die Jahre einiges an Erfahrung gesammelt und mich mit dem Thema intensiv beschäftigt


      Low, mir gehts genau so ;)

      aber kennst du das: Learning by Doing! ;)


      ...ja, ich kenns

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Der Meister“ ()