hy leutz!! folgendes problem, fürs typisiern bei meinem Golf 3, musste ich vorne die kante umlegen. war ja keine hexerei da das blech nicht stark ist!! nur jetz hab ich mir spurverbreiterungen für hinten gekauft und wie schon vermutet streif ich bei jeder,noch so kleinen bodenwelle. hab heute MAL die schwarzen radläufe herunten ghabt und festgestellt dass die kotflügel weit massiver an der HA sind als die kotflügel vorne. nun zu meiner eigentlichen frage kann ich die kante umklopfen so wie vorne mit anheizen etc und danach mit karosseriedichtmasse "versiegeln" oder soll ich den falz komplett rausschneiden, was ich für keine gute idee halte und dann "versiegeln"?? hoffe ihr könnt mir weiter helfen, so fahren ist gefahr im verzug und ich bin außerdem kein selbstmörder lassen kann ich es so auf alle fälle nicht!!! bitte tipps von euch!!! danke!!
Radläufe Golf 3
-
-
-
problem ist, dass hinten das blech doppelt is.
geht bei dir das blech nur nach innen (wie vorne) oder nach "innen und dann noch nach oben"
wenn nur nach innen -> bördeln
wenn nach innen und dann noch nach oben:
war bei mir auch so und da kannst bördeln vergessen.
ich hab das blech das nach oben geht rausgeflext so das nur mehr das blech nach innen über bleibt. dann ganz normal gebördelt und mit karo-dichtmasse, lack und unterbodenschutz versiegelt."Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!
DANKE EU!!!! -
Du kannst hinten genauso bördeln wie vorn.
Musst nur vorher die Dichtmasse innen ordentlich entfernen - sprich warm machen und mit einer nicht zu scharfen Spachtel (sonst beschädigst den Lack darunter) rauskratzen. Nachm bördeln mit Hohlraumschutz reinlaufen lassen, von aussen wieder abwischen und mit Dichtmasse wieder versiegeln :-h
grüße
Harri -
-
-
hy leutz!! danke für die tipps!!! danke für den tipp mit den Golf 1 radläufen aber ich hab nicht vor wegen spurverbreiterungen die ganze karosserie zu überarbeiten :-w!! hab heute MAL den rechten radlauf angefangen und fast fertiggestellt arbeitszeit liegt bei ca 4 std pro seite..... geht im großen und ganze so wie vorne nur bisschen mehr kraftaufwand da das blech doppelt is. das mit dem kleber hab ich während dem umklopfen bemerkt und rausgekratzt! mittlerweile alles mit karosseriedichtmasse abgedichtet innen schön verschmiert und alles mit unterbodenschutz auslackiert!! lg freak danke für eure tipps
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher